helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 10. M\u00e4rz 2025 kam es in Dortmund zu einem kurzfristigen Polizeieinsatz, der durch einen falschen Notruf ausgel\u00f6st wurde. Um 20:05 Uhr meldete ein Anrufer einen Raub\u00fcberfall unter Einsatz von Schusswaffen an der Haltestelle Stadtgarten. Es wurde berichtet, dass der T\u00e4ter in die Luft geschossen habe und anschlie\u00dfend mit der Stadtbahn in Richtung Westerfilde gefl\u00fcchtet sei. Daraufhin entsandte die Polizei mehrere Streifenwagen zu den Haltestellen Stadtgarten und Kampstra\u00dfe, um die Situation zu \u00fcberpr\u00fcfen und eventuelle Gefahren zu beseitigen.<\/p>\n
Die betroffen Stadtbahn wurde nach R\u00fccksprache mit der DSW 21 gestoppt. Der Bereich um die Haltestelle Kampstra\u00dfe wurde zur Sicherheit ger\u00e4umt und abgesperrt. Trotz intensiver Durchsuchung der Bahn ergaben sich jedoch keine Hinweise auf den vermeintlichen Vorfall. Der Anrufer konnte an der Haltestelle Stadtgarten nicht mehr aufgefunden werden und war auch telefonisch nicht erreichbar. Die Polizei Dortmund hat daraufhin Anzeige wegen Missbrauchs von Notrufen erstattet, da das Falschealarmieren der Notrufnummern 110 oder 112 eine Straftat darstellt. Zudem wird gepr\u00fcft, ob die Kosten f\u00fcr den Einsatz dem Verursacher in Rechnung gestellt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Der zweite \u00dcberfall traf eine 61-j\u00e4hrige Dortmunderin, die gew\u00fcrgt und mit einer Schusswaffe bedroht wurde. Ihr wurde Bargeld aus dem Rucksack geraubt, jedoch blieb sie \u00e4u\u00dferlich unverletzt. Beide Male fl\u00fcchteten die T\u00e4ter in den westlichen Teil des Friedhofs. Laut Aussage der Polizei waren die T\u00e4ter m\u00e4nnlich und zwischen 20 und 25 Jahren alt. Ein T\u00e4ter war mit einem dunklen Kapuzenpullover bekleidet. Die Gruppe sprach gebrochen Deutsch mit einem osteurop\u00e4ischen Akzent. Die Polizei sucht nach wie vor Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0231-132-7441.<\/p>\n
Diese Vorf\u00e4lle sind Teil eines besorgniserregenden Trends in der Kriminalit\u00e4t in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) stiegen im Jahr 2023 die erfassten Straftaten um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr, was einem Anstieg auf insgesamt 5.940.667 F\u00e4lle entspricht. Die Aufkl\u00e4rungsquote lag bei 58,4 %, was einen leichten Anstieg von 1,1 Prozentpunkten darstellt. Die Zunahme der Straftaten wird unter anderem auf die erh\u00f6hte Mobilit\u00e4t nach der Covid-19-Pandemie, soziale und wirtschaftliche Belastungen sowie hohe Zuwanderungsraten zur\u00fcckgef\u00fchrt.<\/p>\n
Insbesondere die Gewaltkriminalit\u00e4t hat stark zugenommen. Im Jahr 2023 wurden 214.099 F\u00e4lle registriert, der h\u00f6chste Stand seit 2007. Die Anzahlen tatverd\u00e4chtiger Kinder und Jugendlicher stiegen ebenfalls. 34,4 % der Tatverd\u00e4chtigen waren nichtdeutsche Staatsb\u00fcrger. Es ist zu beobachten, dass insbesondere Diebst\u00e4hle und Straftaten im Zusammenhang mit Drogen rasant ansteigen.<\/p>\n
Die Kombination aus diesen Entwicklungen und den aktuellen Vorf\u00e4llen in Dortmund wirft Fragen auf und fordert sowohl von der Polizei als auch von der Gesellschaft ein verst\u00e4rktes Handeln und eine intensivere Auseinandersetzung mit den Ursachen von Kriminalit\u00e4t.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Raub\u00fcberf\u00e4lle in Dortmund: Bericht \u00fcber Vorf\u00e4lle im Stadtgarten und S\u00fcdfriedhof, Polizei sucht Zeugen und bewertet Notrufmissbrauch.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1720744,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886269],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1720738","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-dortmund"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1720738","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1720738"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1720738\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1720740,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1720738\/revisions\/1720740"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1720744"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1720738"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1720738"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1720738"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}