helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 11. M\u00e4rz 2025 wurde in Landau in der Pfalz ein neuer Obi Markt er\u00f6ffnet, der von dem Franchisepartner Gillet betrieben wird. Gillet, ein traditionsreiches Familienunternehmen, wurde 1948 gegr\u00fcndet und war vor 40 Jahren im Hagebau-System t\u00e4tig. Der Wechsel zu Obi erfolgt nach einem knapp einj\u00e4hrigen Umbau, der die Verkaufsfl\u00e4che des neuen Marktes auf etwa 25.000 Quadratmeter erweitert hat. Die ansprechende und gro\u00dfz\u00fcgige Eingangsfassade des Marktes steht f\u00fcr die Kombination von Tradition und Fortschritt, die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin Petra Gillet betont.<\/p>\n
Der Gartencenter des Marktes, mit einer Fl\u00e4che von 6.000 Quadratmetern, spielt eine zentrale Rolle und wird als Herzst\u00fcck der Marke Gillet hervorgehoben. Gillet ist stolz darauf, die regionale Identit\u00e4t und die Werte des Unternehmens in die neue Struktur zu integrieren. Petra Gillet \u00e4u\u00dferte sich zufrieden \u00fcber die digitale Ausrichtung, die dem Unternehmen helfen soll, k\u00fcnftige Herausforderungen effektiv zu meistern. Die positiven Gespr\u00e4che \u00fcber den Wechsel zu Obi begannen bereits im Jahr 2021.<\/p>\n
Die Umstellung von Gillet auf das Obi-System wurde am 1. Januar 2025 vollzogen. Die Zusammenarbeit findet in einem sich stets wandelnden Markt statt, in dem Dr. Sebastian Gundel, CEO von Obi, die erfolgreiche Transformation des Unternehmens lobte und deren Bedeutung f\u00fcr die Franchisestrategie unterstrich. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Wirtschaftsregion West durch den neuen Standort in Landau zu st\u00e4rken. Peter Tepa\u00df, Chief Officer Central Europe bei Obi, \u00e4u\u00dferte seine Freude \u00fcber die neue Partnerschaft und die M\u00f6glichkeiten, die sie bietet.<\/p>\n
Obi investiert aktiv in digitale Wachstumsthemen, was auch eine Erl\u00f6sbeteiligung f\u00fcr die Franchisepartner bedeutet. Diese Strategie bietet den Franchisenehmern die Chance auf ein stabiles Umsatzwachstum. Die Gillet Baumarkt GmbH ist das erste Unternehmen, das von Hagebau zu Obi wechselt und wird damit Teil eines stetig wachsenden Franchisesystems. Die Er\u00f6ffnung des Marktes in der Gilletstra\u00dfe 1-3 in Landau ist ein bedeutender Schritt in dieser Entwicklung.<\/p>\n
Franchising hat sich als erfolgsversprechendes Gesch\u00e4ftsmodell etabliert, das nicht nur in der Gastronomie, sondern auch in anderen Branchen Chancen f\u00fcr unternehmerisches Wachstum bietet. Es basiert auf einer vertraglichen Partnerschaft und einem strukturierten Ansatz zur einheitlichen Vermarktung von Dienstleistungen. Die Vorteile sind vielf\u00e4ltig: Zentralisierte Einkaufsorganisationen f\u00fchren zu h\u00f6herer Produktqualit\u00e4t, und der Austausch von Best Practices f\u00f6rdert die Zusammenarbeit unter Franchisepartnern.<\/p>\n
Oliver Wei\u00dfe wurde als Regionalgesch\u00e4ftsf\u00fchrer f\u00fcr den neuen Markt in Landau ernannt. Er wird daf\u00fcr verantwortlich sein, die positiven Synergien zwischen den Standorten zu nutzen und die Marke Obi weiter zu st\u00e4rken. Die Schaffung einer vernetzten Franchise-Community unterst\u00fctzt die lokale Wirtschaft und bietet dem Kunden eine verbesserte Kauf- und Serviceerfahrung.<\/p>\n
Zusammenfassend zeigt die Er\u00f6ffnung des Obi Marktes in Landau, wie traditionelle Werte mit modernen Strategien kombiniert werden k\u00f6nnen, um sowohl lokale als auch \u00fcberregionale M\u00e4rkte effektiv zu bedienen. Weitere Informationen zur Er\u00f6ffnung und dem Wechsel zu Obi gibt es in der kommenden Print-Ausgabe des BaumarktManagers.<\/p>\n
baumarktmanager.de berichtet, dass \u2026<\/a><\/p>\n obi.de informiert \u00fcber die Partnerschaft \u2026<\/a><\/p>\n