helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 12.03.2025 gab die Kreispolizeibeh\u00f6rde M\u00e4rkischer einen Bericht \u00fcber die Verkehrskontrollen vom Vortag, dem 11.03.2025, in den St\u00e4dten Plettenberg und Menden heraus. Diese Ma\u00dfnahmen sind Teil der st\u00e4ndigen Bem\u00fchungen der Polizei, die Verkehrssicherheit zu gew\u00e4hrleisten und die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen zu \u00fcberpr\u00fcfen. Bei den durchgef\u00fchrten Kontrollen wurden zahlreiche Fahrzeuge gemessen und damit relevante Daten \u00fcber das Fahrverhalten der Autofahrer in der Region gesammelt.<\/p>\n
In Plettenberg wurden an mehreren Messstellen von Radar bis ESO (Einsatz-Software Optik) Geschwindigkeitsmessungen durchgef\u00fchrt. Besonders auff\u00e4llig war die Messstelle in Menden an der Westtangente, wo in einem Zeitraum von 5,5 Stunden \u00fcber 48.100 Fahrzeuge registriert wurden. Dies zeigt nicht nur das hohe Verkehrsaufkommen, sondern auch die Notwendigkeit intensiver Kontrollen.<\/p>\n
Die erfassten Daten sind wie folgt zusammengefasst:<\/p>\n