Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the helper-lite-for-pagespeed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896
{"id":1721393,"date":"2025-03-12T12:45:22","date_gmt":"2025-03-12T11:45:22","guid":{"rendered":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/?p=1721393"},"modified":"2025-03-13T04:29:06","modified_gmt":"2025-03-13T03:29:06","slug":"pannenalarm-in-nrw-ueber-62-000-einsaetze-elektroautos-am-staerksten-betroffen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/deutschland\/nordrhein-westfalen\/koeln\/pannenalarm-in-nrw-ueber-62-000-einsaetze-elektroautos-am-staerksten-betroffen\/","title":{"rendered":"Pannenalarm in NRW: \u00dcber 62.000 Eins\u00e4tze \u2013 Elektroautos am st\u00e4rksten betroffen!"},"content":{"rendered":"

Im Jahr 2024 verzeichnete die ADAC-Pannenhilfe in Nordrhein-Westfalen (NRW) einen signifikanten Anstieg bei den Eins\u00e4tzen. Insgesamt r\u00fcckten die ADAC-Helfer im Jahr \u00fcber 965.000 Mal aus, was einem Anstieg von rund 4 Prozent gegen\u00fcber dem Vorjahr entspricht. Besonders betroffen waren die Regionen am K\u00f6ln links-s\u00fcd, zu der auch der Kreis Euskirchen geh\u00f6rt, wo die ADAC-Pannenhilfe etwa 62.000 Eins\u00e4tze verzeichnete. Diese Entwicklungen wurden in einer umfassenden Bilanz beleuchtet, die von radioeuskirchen.de<\/a> ver\u00f6ffentlicht wurde.<\/p>\n

Die h\u00e4ufigsten Ursachen f\u00fcr Pannen in NRW sind wie folgt: \u00dcber 50 Prozent der F\u00e4lle lassen sich auf Probleme mit der Autobatterie zur\u00fcckf\u00fchren. Es folgen motorbedingte Schwierigkeiten auf dem zweiten Platz. Auch der Anlasser, die Beleuchtung und Reifenprobleme spielen eine Rolle. Dar\u00fcber hinaus hat sich die Zahl der Pannen bei Elektroautos nahezu verdoppelt, was auf die steigende Anzahl von E-Autos auf den Stra\u00dfen zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. In einem Rekordfall, am 9. Januar 2024, mussten die ADAC-Helfer aufgrund extrem kalter Temperaturen etwa 5.500 Mal ausr\u00fccken.<\/p>\n

Eins\u00e4tze und Ursachen im Detail<\/h2>\n

Die Bilanz zeigt, dass im Durchschnitt t\u00e4glich 2.644 Pannenhilfe-Eins\u00e4tze in NRW stattfanden. Am st\u00e4rksten betroffen waren die Wintermonate, insbesondere Januar und Dezember. Dies steht im Einklang mit bundesweiten Trends, wo die h\u00f6chste Anzahl an Eins\u00e4tzen bundesweit ebenfalls im Januar verzeichnet wurde. In diesem Monat alone gab es rund 377.000 Eins\u00e4tze, was diesen zum einsatzst\u00e4rksten Monat des Jahres machte. Dies bekr\u00e4ftigt, dass im Winter die Notwendigkeit von Pannenhilfen tendenziell h\u00f6her ist.<\/p>\n

Die Rekordzahl an Eins\u00e4tzen wird auch durch das durchschnittliche Fahrzeugalter in Deutschland beeinflusst. Dieses lag Anfang 2024 bei 10,6 Jahren, was das Risiko von Pannen erh\u00f6ht. Defekte oder leere Batterien sind mit etwa 45 Prozent die h\u00e4ufigste Pannenursache, gefolgt von Motorproblemen, die 22,1 Prozent der F\u00e4lle ausmachen. Bei E-Fahrzeugen traten im Jahr 2024 etwa 43.678 Pannen auf, was einem Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Hierbei war in der H\u00e4lfte der F\u00e4lle die Starterbatterie das Hauptproblem, wie auch kabinett-online.de<\/a> best\u00e4tigte.<\/p>\n

Digitalisierung der Pannenhilfe<\/h2>\n

Ein bemerkenswerter Trend innerhalb der Pannenhilfe ist die zunehmende Digitalisierung. \u00dcber 600.000 Pannen wurden im Jahr 2024 digital \u00fcber die ADAC Pannenhilfe-App oder die Web-App gemeldet. Dies stellt einen Anstieg von 20 Prozent dar und deutet darauf hin, dass die Nutzer verst\u00e4rkt auf digitale Technologien zur\u00fcckgreifen, um ihre Fahrzeugdaten und ihren Standort zu \u00fcbermitteln, was den Hilfeprozess erleichtert.<\/p>\n

Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass die Zunahme von Pannenf\u00e4llen in NRW nicht nur auf die fortschreitende Alterung der Fahrzeuge zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, sondern auch auf den Anstieg von Elektroautos. Die ADAC Pannenhilfe stellt durch ihre umfassenden Ma\u00dfnahmen und das Engagement ihrer Mitarbeiter, die zwischen NRW und bundesweit \u00fcber 46 Millionen Kilometer zur\u00fccklegten, sicher, dass Autofahrer auch in schwierigen Situationen schnell Unterst\u00fctzung erhalten \u2013 ein Zeichen unserer sich stets ver\u00e4ndernden Mobilit\u00e4tslandschaft, wie auch von winfuture.de<\/a> beschrieben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die Zahl der Autopannen im Kreis Euskirchen und NRW steigt, mit h\u00e4ufigsten Ursachen wie Batteriefailure und Motorproblemen.<\/p>\n","protected":false},"author":18,"featured_media":1721396,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,886074,886037,894284],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1721393","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-euskirchen","9":"category-koeln","10":"category-nordrhein-westfalen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1721393","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/18"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1721393"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1721393\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1721394,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1721393\/revisions\/1721394"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1721396"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1721393"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1721393"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1721393"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}