helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Im spannenden Bundesliga-Spiel am 26. Spieltag setzte sich Borussia M\u00f6nchengladbach mit 4:2 gegen den SV Werder Bremen durch. Laut fussball.news<\/a> war Alassane Pl\u00e9a der entscheidende Spieler des Tages, der mit einem Dreierpack und einer Vorlage gro\u00dfen Anteil am Sieg hatte. Gladbachs Erfolg stellt den vierten Ausw\u00e4rtssieg in Folge dar, was zuletzt im Fr\u00fchjahr 1995 gelungen war.<\/p>\n Das Spiel begann vielversprechend f\u00fcr die G\u00e4ste. Pl\u00e9a verwandelte einen Elfmeter bereits in der 7. Minute nach einem Foul an Robin Hack. Nur 20 Minuten sp\u00e4ter erh\u00f6hte er auf 2:0, nachdem er eine L\u00fccke in der Bremer Abwehr ausnutze. In der Folge war Werder Bremen jedoch nicht gewillt, sich geschlagen zu geben. Romano Schmid und Andr\u00e9 Silva gelang es, noch vor der Halbzeitpause auszugleichen. Schmid erzielte das 2:1 in der 39. Minute und Silva verwandelte einen Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten H\u00e4lfte.<\/p>\n Nach der Halbzeitpause ging es direkt weiter. Pl\u00e9a stellte in der 48. Minute den alten Abstand wieder her, indem er auf Zuspiel perfekt in die Tiefe lief und ins Netz traf. Tim Kleindienst sorgte dann in der 81. Minute f\u00fcr den finalen 4:2-Stand nach einer Flanke. Dieses Tor war zwar wichtig, jedoch sollte Kleindienst in der Schlussphase, genauer gesagt in der 91. Minute, mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt werden. Zuvor hatte er bereits eine Gelbe Karte f\u00fcr ein Foul kassiert.<\/p>\n Auf Seiten der Gladbacher war die Leistung von Torh\u00fcter Jonas Omlin ein entscheidendes Thema. Er hatte einen schwierigen Nachmittag, kassierte zwei Gegentore aus Standardsituationen und musste in der zweiten Halbzeit verletzungsbedingt vom Platz. Tiago Pereira Cardoso kam in der 71. Minute f\u00fcr den angeschlagenen Omlin ins Spiel. Trotz der beiden Gegentore, die Gladbach in der ersten Halbzeit hinnehmen musste, war der Sieg wichtig, um die geplatzte Defensive auszubessern. In dieser Saison hat Gladbach bereits 40 Gegentore kassiert, die schw\u00e4chste Bilanz aller Teams in den oberen Tabellenregionen.<\/p>\nEin Spannender Spielverlauf<\/h2>\n
Statistische H\u00f6hepunkte<\/h2>\n