Johannespassion<\/a> (BWV 245) statt, die sowohl die musikalische als auch die spirituelle Wichtigkeit dieses Oratoriums betonte. Die Johannespassion, die 1724 in der Nikolaikirche in Leipzig uraufgef\u00fchrt wurde, gilt als die \u00e4lteste erhaltene Passion von Bach und ist ein tiefgreifendes Glaubenszeugnis, das sich mit dem Leiden und Sterben Jesu nach dem Evangelisten Johannes auseinandersetzt.<\/p>\nDas Werk wird oft als Justiz-Drama dargestellt, das reich an Konflikten, Machtspielen und Ungerechtigkeiten ist. Zentrale Elemente eines dramatischen Prozesses werden musikalisch hervorgehoben. Ein kritischer Punkt in der Passion ist das Verh\u00f6r und die Verurteilung Jesu durch Pontius Pilatus, der zwischen dem Drang der Volksmenge und seiner \u00dcberzeugung von Jesu Unschuld hin- und hergerissen ist. Pilatus zeigt eine innere Zerrissenheit und fragt sich, ob Jesus tats\u00e4chlich schuldig ist. Er l\u00e4sst Jesu K\u00f6rper gei\u00dfeln und bietet seine Freilassung an. Am Ende gibt er jedoch dem Druck der Menge nach und verurteilt Jesus zur Kreuzigung.<\/p>\n
Musikalische und Dramatische Struktur<\/h2>\n
Die Struktur der Johannespassion besteht aus zwei Teilen, die eine Predigt umrahmen. Die Musik ist f\u00fcr SATB-Chor, Solisten sowie ein Orchester aus Holzbl\u00e4sern, Streichern und Basso continuo geschrieben. Die dramatische Handlung zeigt entscheidende Szenen, darunter das Verh\u00f6r bei Pilatus, die Kreuzigung und die Beerdigung Jesu. \u00dcber die Jahrhunderte hinweg wurde das Werk mehrfach \u00fcberarbeitet, wobei Bach zwischen 1725 und 1749 zus\u00e4tzliche Nummern hinzuf\u00fcgte und andere entfernte. Besonders h\u00e4ufig wird die \u00fcberarbeitete Version von 1739\u20131749 aufgef\u00fchrt, die zu Bachs Lebzeiten jedoch nie zur Auff\u00fchrung kam, was den Reichtum seines Schaffens illustriert.<\/p>\n
Bachs Libretto ist anonym und basiert nicht nur auf dem Johannesevangelium, sondern enth\u00e4lt auch Elemente aus anderen Evangelien. Im Rahmen dieser Auff\u00fchrung wurden die Musik und die Texte lebendig und schufen eine Atmosph\u00e4re, die das Publikum tief ber\u00fchrte. Die Verwendung von Ch\u00f6ren, die die Volksmenge darstellen, ist dramatisch und aggressiv und spiegelt die Massenhysterie wider, ein zentrales Motiv in Justiz-Dramen. Jesus selbst bleibt zwar ruhig und von souver\u00e4ner W\u00fcrde, doch das Werk verdeutlicht den Kontrast zwischen der Ungerechtigkeit des Verfahrens und der g\u00f6ttlichen Pr\u00e4senz Jesu.<\/p>\n
Historische Relevanz und moderne Auff\u00fchrungen<\/h2>\n
Die Johannespassion ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes liturgisches Element. Traditionell wird sie oft am Karfreitag im Gottesdienst aufgef\u00fchrt. \u00dcber die Jahre gab es immer wieder Diskussionen \u00fcber den Text, insbesondere in Hinblick auf antisemitische Interpretationen. Einige moderne Auff\u00fchrungen haben Texte angepasst, um sensibler mit dem Thema umzugehen. Die Wiederentdeckung der Passion in den 1810er Jahren in den USA f\u00fchrte zu einer erneuten Belebung von Bachs Chormusik und hat seinen Platz in der europ\u00e4ischen und amerikanischen Musiktradition fest verankert.<\/p>\n
Die Verbindung zwischen Bachs Musik und der tiefen spirituellen Botschaft der Johannespassion macht sie zu einem zeitlosen Werk, das auch in der Auff\u00fchrung in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche eindrucksvoll zum Leben erweckt wurde. Das Publikum wurde eingeladen, sowohl die musikalische als auch die theologische Tiefe des Werks zu erleben und nachzuvollziehen, wie Bachs Kunst bis heute inspiriert und bewegt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Erfahren Sie die Geschichte der Johannespassion von Bach: Premiere 1724 in Leipzig, dramatische Darstellung von Jesu Verurteilung.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1722766,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[888315,894451],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1722763","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-speyer","8":"category-usa"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1722763","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1722763"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1722763\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1722764,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1722763\/revisions\/1722764"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1722766"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1722763"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1722763"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1722763"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}