helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der SV Heggen hat sich heute eindrucksvoll in der A-Kreisliga pr\u00e4sentiert und mit einem 8:0-Sieg gegen den SV Brachthausen\/Wirme seinen Platz an der Tabellenspitze gefestigt. Wie die Siegerl\u00e4nder Zeitung<\/a> berichtet, baute Heggen damit seinen Vorsprung auf vier Punkte aus. Die Mannschaft bleibt weiterhin in herausragender Form und hat sich durch diese Leistung klar abgesetzt.<\/p>\n Im direkten Verfolgerduell spielte Eintracht Kleusheim 3:3 gegen den SSV Elspe. Das Spiel war von Anfang an spannend, da Elspe mit einer 2:0-F\u00fchrung durch Louis Wittwer in der 7. und 14. Minute in die erste Halbzeit ging. Doch Kleusheim zeigte K\u00e4mpfergeist: Philipp Skuba verk\u00fcrzte auf 1:2 (29. Minute), bevor John Nikolas Glane kurz vor Schluss ausglich (89. Minute). In der Nachspielzeit erzielte Jonas Rempel schlie\u00dflich den Ausgleich zum 3:3 (90.+3). Damit bleibt Kleusheim auf dem zweiten Platz der Tabelle.<\/p>\n Der FC Finnentrop konnte sich im Spiel gegen den SV Dahl-Friedrichsthal mit 3:0 durchsetzen und kletterte somit auf den dritten Rang. Die Tore erzielten Janek Barth (19. Minute), Fersat Danis (87. Minute) und Lorenz Shabani (90. Minute). Der SV Dahl-Friedrichsthal spielte ab der 85. Minute in Unterzahl, was zu einer deutlichen Niederlage f\u00fchrte.<\/p>\n Nicht zuletzt sorgte der FC Langenei\/Kickenbach f\u00fcr eine \u00dcberraschung, indem sie den FC M\u00f6llmicke mit 7:0 besiegten. M\u00f6llmicke war ab der 36. Minute mit einem Spieler weniger auf dem Platz, nachdem Jan Schneider die rote Karte sah. Langenei erzielte seine Tore durch Fabian Skorek (38., 53.), Paul Cordes (51.), Tom Eric Friedhoff (54., 58.), Felix Gehle (66.) und Tim Hofius (88.).<\/p>\n Mit diesen Ergebnissen zeichnet sich die Tabelle weiterhin spannend ab:<\/p>\nDie anderen Spiele der Runde<\/h2>\n
Tabellenstand und Ausblick<\/h2>\n
Platz<\/th>\n | Mannschaft<\/th>\n | Punkte<\/th>\n<\/tr>\n |
---|---|---|
1<\/td>\n | SV Heggen<\/td>\n | … (weitere Punkte hier einf\u00fcgen)<\/td>\n<\/tr>\n |
2<\/td>\n | Eintracht Kleusheim<\/td>\n | … (weitere Punkte hier einf\u00fcgen)<\/td>\n<\/tr>\n |
3<\/td>\n | FC Finnentrop<\/td>\n | … (weitere Punkte hier einf\u00fcgen)<\/td>\n<\/tr>\n |
Letzter<\/td>\n | SV Rahrbachthal<\/td>\n | 10 Punkte R\u00fcckstand<\/td>\n<\/tr>\n<\/table>\n Der SV Rahrbachthal bleibt Tabellenletzter und hat nach einer 0:6-Niederlage gegen den H\u00fctzemerter SV bereits zehn Punkte R\u00fcckstand auf das rettende Ufer. Ein Blick auf die n\u00e4chsten Spiele wird zeigen, ob sich daran etwas \u00e4ndern wird.<\/p>\n |