helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Stadt Landau im Rheinland-Pfalz hat k\u00fcrzlich eine bemerkenswerte Auszeichnung an die Firma Jurec-IT vergeben. Der Betrieb wurde mit dem prestigetr\u00e4chtigen Inklusionspreis ausgezeichnet, der besonderes Engagement f\u00fcr die Integration von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz honoriert. Laut den Berichten von Rheinpfalz<\/a> ist die Jurec-IT, die sich auf die Wiederaufbereitung von ausgedienten technischen Ger\u00e4ten spezialisiert hat, ein leuchtendes Beispiel f\u00fcr gelungene Inklusion. Matthias Juchum, einer der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer, hebt hervor, dass die gemeinsame Arbeit von Menschen mit und ohne Beeintr\u00e4chtigung das Arbeitsklima signifikant verbessert.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich zu Juchum ist auch Dennis Gschwind ein Teil des Teams bei Jurec-IT, das sich aktiv um die Schaffung eines inklusiven Arbeitsplatzes bem\u00fcht. W\u00e4hrend viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, angemessene L\u00f6sungen zur Integration von Mitarbeitenden mit Behinderungen zu finden, zeigt Jurec-IT, dass ein harmonisches und produktives Miteinander m\u00f6glich ist.<\/p>\n Der Inklusionspreis f\u00fcr die Wirtschaft wird j\u00e4hrlich verliehen und verfolgt das Ziel, erfolgreiche Beispiele zur Anstellung, Ausbildung oder Weiterbesch\u00e4ftigung von Menschen mit Behinderungen zu w\u00fcrdigen. Im Jahr 2024 wurde der Preis bereits zum zehnten Mal vergeben, wie dguv.de<\/a> berichtet. Die Preistr\u00e4ger kommen aus verschiedenen Branchen und sind f\u00fcr ihre innovativen und nachhaltigen Konzepte ausgezeichnet worden. Das f\u00f6rdert nicht nur die Fachkr\u00e4ftesicherung, sondern steigert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und die Attraktivit\u00e4t f\u00fcr potentielle Arbeitgeber.<\/p>\n Insgesamt wurden vier Unternehmen ausgezeichnet: Die Schreinerei Protze in Bayern f\u00fcr ihre Praktika f\u00fcr Menschen mit Behinderungen, die Commerzbank AG f\u00fcr ihren Aktionsplan zur Inklusion in der Personalpolitik, die David Hegemann OHG (Rewe) f\u00fcr die Besch\u00e4ftigung von Menschen mit Behinderungen in ihren M\u00e4rkten und die Jugendherberge Goslar, die eine inklusive Besch\u00e4ftigungskultur pflegt. Diese Initiativen zeigen auf, wie wichtig die Anpassung der Arbeitspl\u00e4tze und Abl\u00e4ufe ist, um allen Mitarbeitenden ein sicheres und gesundes Umfeld zu bieten.<\/p>\nDie Bedeutung der Inklusion<\/h2>\n
Herausforderungen und M\u00f6glichkeiten<\/h2>\n