helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Das \u201eBarrierefreiheitsst\u00e4rkungsgesetz\u201c (BFSG) wird im Juni 2025 in Kraft treten und zielt darauf ab, eine inklusivere digitale Welt zu schaffen. Es zwingt Anbieter von Webseiten und mobilen Anwendungen, Barrierefreiheitsanforderungen zu erf\u00fcllen. Diese Regelung betrifft alle Unternehmen und stellt sicher, dass alle Nutzer, insbesondere Menschen mit Behinderungen, gleichberechtigten Zugang zu digitalen Informationen und Dienstleistungen haben. Wie die Stadt Zweibr\u00fccken<\/a> berichtet, umfasst das Gesetz umfassende Anforderungen zur Digitalisierung, die schrittweise umgesetzt werden sollen, um den Unternehmen ausreichend Zeit zur Anpassung zu geben.<\/p>\n Der Impulsvortrag \u201eDigitale Schranken abbauen \u2013 Ihre Chance f\u00fcr Wachstum und Innovation! Pflicht oder Wettbewerbsvorteil?\u201c wird am Dienstag, den 8. April, ab 17:30 Uhr von der Wirtschaftsf\u00f6rderung Zweibr\u00fccken und der Wirtschaftsf\u00f6rderungsgesellschaft S\u00fcdwestpfalz (WFG) angeboten. Der Referent, Wolfgang Pfeifer, wird die Bedeutung des BFSG und die praktischen L\u00f6sungsans\u00e4tze zum Abbau digitaler Barrieren erl\u00e4utern. Interessierte Unternehmer, die neue Zielgruppen erschlie\u00dfen m\u00f6chten, k\u00f6nnen sich bis zum 4. April anmelden unter www.wfg-suedwestpfalz.de\/bfsg<\/a>. Der Vortrag findet in Karthaus, Barriestra\u00dfe 5, 66482 Zweibr\u00fccken, statt. Wolfgang Pfeifer ist nicht nur Experte f\u00fcr Produktmarketing, sondern auch Projektmanager im \u201eNetzwerk Barrierefreit \u2013 schrankenlos.online\u201c.<\/p>\n Das BFSG definiert die Barrierefreiheit umfassend und fokussiert auf die Nutzbarkeit und Zug\u00e4nglichkeit von digitalen Inhalten. Unternehmen, die digitale Dienstleistungen anbieten, m\u00fcssen sicherstellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sind. Zu den betroffenen Bereichen geh\u00f6ren unter anderem Telefondienste, E-Books, Messenger-Dienste, Bankdienstleistungen und Online-Shops. Auch Unternehmenswebseiten und Bildungsportale fallen unter dieses Gesetz, wodurch die Notwendigkeit f\u00fcr barrierefreie Webseiten hervorgehoben wird.<\/p>\nDie Anforderungen des BFSG<\/h2>\n