helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 12. April 2025 wird in Hellefeld eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes stattfinden. Organisiert wird dieses Ereignis vom Kameradschaftsverein Hellefeld-Visbeck in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Ortsheimatpflegern. Die Festlichkeiten beginnen um 14 Uhr mit einer Heiligen Messe, musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft St. Martinus. Dieser Gedenktag f\u00e4llt in eine Zeit, in der auch der aktuelle Krieg in Europa die Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs neu beleuchtet. Das Ziel der Veranstaltung ist es, die Bev\u00f6lkerung mit den Folgen der Kriegsereignisse zu konfrontieren und gleichzeitig Raum f\u00fcr Reflexion und Austausch \u00fcber die damaligen und heutigen Herausforderungen zu schaffen. Der Sauerlandkurier<\/a> berichtet, dass der Regierungspr\u00e4sident Heinrich B\u00f6ckel\u00fchr die Festrede halten wird.<\/p>\n Nach der Heiligen Messe folgt um 15 Uhr ein Festumzug zur Kranzniederlegung am Ehrenmal, begleitet vom Tambourkorps Hellefeld. Die Gedenkfeier in der Sch\u00fctzenhalle Hellefeld beginnt um 15.45 Uhr und wird durch Gru\u00dfworte von Prof. Dr. Patrick Sensburg, dem Pr\u00e4sidenten des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, erg\u00e4nzt. Ein H\u00f6hepunkt der Veranstaltung wird die Filmvorf\u00fchrung \u201eAls die Amerikaner kamen\u201c \u00fcber das Kriegsende im Sauerland sein. Auch eine heimatgeschichtliche und Plakatausstellung mit dem Titel \u201eZeitenwende \u00b445 \u2013 Aufbruch in ein neues Europa\u201c wird Teil der Feierlichkeiten sein.<\/p>\n Im Kontext des Gedenkens an das Kriegsende 1945 haben sich verschiedene Initiativen formiert, um die Erinnerungskultur zu st\u00e4rken. Laut dem Bundesinstitut f\u00fcr Kultur und Geschichte der Deutschen im \u00f6stlichen Europa (BKGE)<\/a> wird das Ende des Zweiten Weltkriegs in 2025 umfassend in Deutschland und Ost-Europa thematisiert. Der Projektverbund \u201e1945 \u2013 2025. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg\u201c verfolgt das Ziel, die Sichtbarkeit von Veranstaltungen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen zu erh\u00f6hen.<\/p>\n Ein zentrales Anliegen dieser Initiativen ist die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen und der deutschen Besatzungsherrschaft im \u00f6stlichen Europa. In den letzten Jahren haben sich auch die Debatten um die Auswirkungen des Krieges und die daraus resultierende Zwangsmigration sowie die unterschiedlichen Nachkriegserfahrungen verst\u00e4rkt. Ein zunehmendes Interesse bei der Enkelgeneration der Betroffenen zeigt, dass die Erinnerung und das Verst\u00e4ndnis der damaligen Ereignisse auch in der Gegenwart von gro\u00dfer Bedeutung sind.<\/p>\n Die Herausforderungen beim Gedenken werden in der aktuellen politischen Lage deutlich. Die Gedenkveranstaltungen sollen nicht nur das historische Ged\u00e4chtnis wachhalten, sondern auch aktuelle Fragen zur Verst\u00e4ndigung in Europa ansto\u00dfen. Der Krieg in der Ukraine und die Rolle Russlands in diesem Konflikt werfen neue Fragen auf, wie Vergangenheit und Gegenwart in einem europ\u00e4ischen Kontext zu verstehen sind. Die Erinnerungsinitiativen<\/a> betonen die Notwendigkeit, empathische Auseinandersetzungen mit den Perspektiven beiderseits der ehemaligen Teilung zu f\u00f6rdern, um Frieden, Demokratie und Solidarit\u00e4t in Europa zu st\u00e4rken.<\/p>\n Zur Gedenkveranstaltung in Hellefeld sind alle interessierten B\u00fcrger herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, und f\u00fcr Verpflegung in Form von warmer Suppe, Kaffeestube und Getr\u00e4nken ist gesorgt. Die Anwesenden werden gebeten, sich an dem Tag mit Beflaggung einzubringen und somit ein sichtbares Zeichen des Gedenkens zu setzen. Der Tag wird nicht nur eine R\u00fcckschau auf die Geschehnisse vor 80 Jahren bieten, sondern auch eine Gelegenheit f\u00fcr kollektive Reflexion und gemeinsamen Austausch \u00fcber die Lehren, die aus unserer Geschichte f\u00fcr die Gegenwart gezogen werden k\u00f6nnen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 12. April 2025 in Hellefeld, organisiert vom Kameradschaftsverein.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1724254,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,894380],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1724251","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-hochsauerlandkreis"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1724251","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1724251"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1724251\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1724252,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1724251\/revisions\/1724252"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1724254"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1724251"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1724251"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1724251"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Erinnerungen an die Vergangenheit<\/h2>\n
Gedenken im aktuellen Kontext<\/h2>\n