helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Tourist-Information Neuwied hat ihr Sortiment rechtzeitig zu Ostern erweitert und zieht damit die Aufmerksamkeit auf handgefertigte Produkte in Kooperation mit dem Heinrich-Haus. Diese Produkte werden von Menschen mit Beeintr\u00e4chtigung in Handarbeit erstellt und erh\u00f6hen die Sichtbarkeit dieser wichtigen sozialen Initiative. Laut aktuell4u.de<\/a> geh\u00f6ren zu dem Angebot Dekoelemente aus Gips, Makramee-Schl\u00fcsselanh\u00e4nger sowie Kerzen in verschiedenen Formen und Geschenkbeutel mit Ostermotiven in verschiedenen Gr\u00f6\u00dfen.<\/p>\n Alle Artikel sind Unikate, was sie besonders macht. Das Sortiment umfasst zudem n\u00fctzliche Alltagshelfer wie Besen und B\u00fcrsten, die aus dem Handwerkerzentrum Neuwied stammen. Die Produkte reichen von klassischen Besen bis hin zu bunten Sp\u00fcl- und Toilettenb\u00fcrsten. Die Einnahmen aus den K\u00e4ufen flie\u00dfen direkt in die Inklusionsarbeit des Heinrich-Hauses und unterst\u00fctzen somit nicht nur die Schaffung sch\u00f6ner Produkte, sondern auch die Lebensqualit\u00e4t der Menschen, die diese herstellen.<\/p>\n Die Tourist-Information befindet sich in der Marktstra\u00dfe 59 in Neuwied. Dies macht sie zu einem zentralen Anlaufpunkt f\u00fcr alle, die an den einzigartigen Erzeugnissen interessiert sind. Die handgefertigten Produkte sind nicht nur eine Freude f\u00fcr die K\u00e4ufer, sondern tragen auch zur F\u00f6rderung sozialer Inklusion und Gemeinschaft bei.<\/p>\n Ein weiterer wichtiger Aspekt der sozialen Arbeit des Heinrich-Hauses zeigt sich in der j\u00fcngsten Veranstaltung, dem traditionellen Hausmaskenball, der am 24. Februar 2025 in der Turnhalle der Christiane-Herzog-Schule in Engers stattfand. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Heinrich-Hauses nahmen daran teil, ebenso viele Mitglieder benachbarter Vereine sowie Mitarbeitende. Laut heinrich-haus.de<\/a> wurde die Veranstaltung von Christiane Rodnov, einer Heilerziehungspflegerin, moderiert. Das Prinzenpaar, Prinz Holger I. und Prinzessin Inge, er\u00f6ffnete den Abend, der von fr\u00f6hlichen \u201eHelau\u201c-Rufen und ausgelassener Stimmung gepr\u00e4gt war.<\/p>\n Das Programm umfasste Musik, Tanzvorf\u00fchrungen und karnevalistische Reden. Die Veranstaltung wurde durch verschiedene Mitwirkende wie die Jugendgarden aus Engers und Weis, die \u201eGreatest Showgirls\u201c aus Heddesdorf sowie die NCV Showtanzgruppe bereichert. Besonders angesagt waren Auftritte des Modernen Fanfarenzugs Irlich und der Theatergruppe \u201eAtlantica Playback\u201c mit dem St\u00fcck \u201eAb in den S\u00fcden\u201c. Das Heinrich-Haus-M\u00e4nnerballett zeigte ebenfalls sein K\u00f6nnen und sorgte f\u00fcr Begeisterung unter den G\u00e4sten. Au\u00dferdem war eine offizielle Abordnung der heimischen Karnevalsvereine anwesend.<\/p>\nStandort der Tourist-Information<\/h2>\n
Karnevalistische H\u00f6hepunkte<\/h2>\n