helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Triers j\u00fcngster Stadtratssitzung stand die dringend ben\u00f6tigte Reduzierung von M\u00fcll durch Einwegverpackungen im Fokus. Ein zentrales Element der Debatte war die Umsetzung einer bereits 2019 beschlossenen Verpackungssteuer, die allerdings bis heute nicht in Kraft trat. Diese steuerliche Ma\u00dfnahme soll eine Abgabe auf nicht wiederverwendbare Verpackungen sowie Geschirr und Besteck in der Gastronomie erheben. Der Bedarf an einem solchen Schritt wird durch alarmierende Zahlen untermauert: In Deutschland werden etwa 320.000 Einwegbecher f\u00fcr Hei\u00dfgetr\u00e4nke pro Stunde konsumiert, was die Abfallentsorgung in den Kommunen erheblich verteuert, so Behoerden-Spiegel<\/a>.<\/p>\n Inspiriert durch die Stadt T\u00fcbingen, die 2022 eine \u00e4hnliche Steuer einf\u00fchrte, \u00f6ffen die Triers Stadtr\u00e4te aktuelle Ma\u00dfnahmen zur M\u00fcllvermeidung. T\u00fcbingen erhebt beispielsweise 50 Cent auf Einwegverpackungen und 20 Cent f\u00fcr Einwegbesteck. Die rechtlichen Grundlagen f\u00fcr die Einf\u00fchrung dieser Steuer wurden durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Januar 2023 gest\u00e4rkt, welche eine fr\u00fchere Ablehnung der kommunalen Verpackungssteuer revidierte, wie lokalo<\/a> berichtet.<\/p>\n Die Hauptziele der Verpackungssteuer sind es, die B\u00fcrger zu nachhaltigeren Alternativen zu bewegen und das M\u00fcllaufkommen zu reduzieren. CDU, Gr\u00fcne und FDP beantragten jedoch einen zweij\u00e4hrigen Aufschub f\u00fcr die Umsetzung. In dieser Zeit sollen unter der Aufsicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) innovative Methoden entwickelt werden, um M\u00fcll in der Gastronomie zu vermeiden. Thomas Marx von der CDU zeigt sich optimistisch, dass praktikable L\u00f6sungen gefunden werden k\u00f6nnen. Michael Lichter von den Gr\u00fcnen schl\u00e4gt gar ein stadtweites Pfandsystem f\u00fcr Speisen und Getr\u00e4nke vor, als einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.<\/p>\n Die Diskussion \u00fcber die Notwendigkeit dieser Steuer wird durch die Argumente von Sabine Mock von der SPD unterst\u00fctzt, die darauf hinweist, dass 40% des Stra\u00dfenm\u00fclls aus Einwegverpackungen bestehen. W\u00e4hrend die AfD und die Freien W\u00e4hler den Aufschub kritisieren und gegen die Steuer sind, stimmten sie dennoch f\u00fcr den Antrag des Dreier-B\u00fcndnisses. In dieser kontroversen Debatte forderte die Linksfraktion eine Expertenanh\u00f6rung zu den Erfahrungen aus T\u00fcbingen und \u00e4u\u00dferte Bedenken hinsichtlich des Aufschubs.<\/p>\n Die rechtliche Situation bez\u00fcglich der Verpackungssteuer hat sich durch mehrere Gerichtsurteile deutlich verbessert. Der Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 27. November 2024 erm\u00f6glichte nun den St\u00e4dten, in bestimmten Bedingungen, solche Steuern zu erheben. Diese Entscheidung wurde von verschiedenen kommunalen Spitzenverb\u00e4nden wie dem Deutschen St\u00e4dtetag (DST) und dem Deutschen St\u00e4dte- und Gemeindebund (DStGB) offen begr\u00fc\u00dft. Beide Institutionen unterstreichen, dass derartige Ma\u00dfnahmen n\u00f6tig sind, um die Sauberkeit in den St\u00e4dten zu f\u00f6rdern und die entstehenden Kosten f\u00fcr die Abfallentsorgung zu decken, die j\u00e4hrlich bis zu 700 Millionen Euro betragen, wie Behoerden-Spiegel<\/a> anf\u00fchrt.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich wird die Einf\u00fchrung der EU-Verordnung 2025\/40 \u00fcber Verpackungen und Verpackungsabf\u00e4lle, die ab dem 12. August 2026 in den EU-Mitgliedsstaaten G\u00fcltigkeit erlangt, einen weiteren Rahmen f\u00fcr die Verpackungsproblematik setzen. Diese gesetzlichen Grundlagen werden die kommunalen Handlungsspielr\u00e4ume erweitern und neue Impulse zur Reduzierung von Einwegverpackungen erm\u00f6glichen. Freiburg und Heidelberg zeigen bereits Interesse, entsprechende Vorlagen zur Einf\u00fchrung von Verpackungssteuern zu entwickeln, was die Initiative in Trier weiter st\u00e4rken k\u00f6nnte.<\/p>\n Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Schritte die Stadt Trier in der bevorstehenden Zeit unternehmen wird, um das gef\u00e4hrdete \u00d6kosystem und die st\u00e4dtischen R\u00e4ume zu sch\u00fctzen. Die kommenden Jahre versprechen eine spannende Entwicklung in der Diskussion um die M\u00fcllvermeidung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In Trier wird \u00fcber eine Verpackungssteuer diskutiert, um M\u00fcll durch Einwegverpackungen zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu f\u00f6rdern.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1725446,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,887791],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1725443","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-trier"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1725443","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1725443"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1725443\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1725444,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1725443\/revisions\/1725444"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1725446"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1725443"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1725443"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1725443"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Beitrag zur Nachhaltigkeit<\/h2>\n
Rechtslage und zuk\u00fcnftige Schritte<\/h2>\n