helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Samstag, dem 1. April 2025, wird ein ganz besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. Jakobus in Schifferstadt stattfinden. Der M\u00fcnchener Domorganist Ruben Sturm wird einen Abend mit Orgelimprovisationen zu Themen der Fasten- und Passionszeit gestalten. Der geb\u00fcrtige Speyerer und in Schifferstadt aufgewachsene Musiker hat sich bereits in der Vergangenheit als virtuoser Interpret etabliert.<\/p>\n
Sturm, der einst als Organist in der St. Jakobus Pfarrkirche t\u00e4tig war, kehrt nun zu der Orgel zur\u00fcck, die er selbst vor 25 Jahren mitgeplant hat. Diese Vleugelsorgel, die seit ihrer Einweihung im Jahr 1999 f\u00fcr Gottesdienste und Konzerte genutzt wird, ist bekannt f\u00fcr ihre Vielzahl an Klangfarben. Kirchenmusik St. Jakobus<\/a> wertet die Orgel als ein bedeutendes musikalisches Kunstwerk.<\/p>\n Das Konzert wird um 19 Uhr beginnen und der Eintritt ist kostenlos. Dennoch wird um eine Spende f\u00fcr die Orgel gebeten. Ruben Sturm wird im Rahmen seines Programms unterschiedliche Stile der Improvisation pr\u00e4sentieren, darunter Barock, Romantik und Neoklassik. Dabei kommen Melodien aus dem Gotteslob, wie \u201eDu Sonne der Gerechtigkeit\u201c und \u201eO Mensch, bewein‘ dein‘ S\u00fcnde gro\u00df\u201c, zum Einsatz. Bei den Improvisationen wird auch an die Komponisten Erhard Quack und Josef Stein erinnert, deren Einfl\u00fcsse auf das Werk von Sturm nicht zu \u00fcbersehen sind.<\/p>\n Um die Bedeutung der Orgel in St. Jakobus zu verstehen, ist es wichtig, die Geschichte ihrer Entstehung zu betrachten. Im Jahr 1993 stellte Orgelsachverst\u00e4ndiger Manfred Degen fest, dass die vorherige Orgel von Paul Sattel aus dem Jahr 1952 gravierende M\u00e4ngel aufwies und eine Renovierung nicht sinnvoll sei. Infolgedessen entschloss sich die Kirchengemeinde, eine neue Orgel in Auftrag zu geben, und die Vleugels-Orgel wurde als das beste Ergebnis eines Auswahlverfahrens gew\u00e4hlt.<\/p>\n Die alte Orgel wurde im Jahr 1999 demontiert, und die neue Orgel wurde in einem aufwendigen Prozess zwischen dem 14. August und dem 24. September 1999 installiert. An diesem Projekt waren sowohl der damalige Organist Huber Mayer als auch der damals 19-j\u00e4hrige Ruben Sturm beteiligt. Die Orgel erfreut sich seither gro\u00dfer Wertsch\u00e4tzung und wurde von namhaften Organisten wie Felix Hell und John G. Scott als klanglich und technisch herausragend anerkannt.<\/p>\n Die Vleugelsorgel ist nicht nur ein zentrales Element der Kirchenmusik in St. Jakobus, sondern auch Teil einer langen Tradition, die bis zu den Urspr\u00fcngen der Orgel im 3. Jahrhundert v. Chr. zur\u00fcckreicht. Die Entwicklung des Instruments, das in der Antike weltweit als Statusobjekt galt, ist bemerkenswert, wie Die Orgel-Seite<\/a> beschreibt. Im Abendland fand die Orgels ein Comeback und begann im 14. Jahrhundert ihren Siegeszug durch gro\u00dfe Stadtkirchen. Diese Tradition und kontinuierliche Entwicklung m\u00fcndet nun in das bevorstehende Konzert mit Ruben Sturm, das die Bedeutung des Instruments in der heutigen Zeit unterstreicht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ruben Sturm, M\u00fcnchener Domorganist, konzertiert am 1. April 2025 in St. Jakobus, Schifferstadt. Eintritt frei, Spende erbeten.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1729206,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894359,888768],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1729198","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-rhein-pfalz-kreis","8":"category-schifferstadt"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1729198","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1729198"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1729198\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1729201,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1729198\/revisions\/1729201"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1729206"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1729198"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1729198"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1729198"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Ein Programm voller Improvisation<\/h2>\n
Die Vleugelsorgel und ihre Geschichte<\/h2>\n