helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 2. April 2025 kam es im Rahmen der Regionalliga S\u00fcdwest zu einem mit Spannung erwarteten Duell zwischen der U23 des 1. FSV Mainz 05 und dem FSV Frankfurt. Nach einem \u00fcberraschenden R\u00fcckschlag in der Hinrunde gewann Mainz das R\u00fcckspiel deutlich mit 3:0. Das Spiel fand in der PSD Bank Arena statt und war Teil einer Englischen Woche in der Liga.<\/p>\n
Die ersten Minuten des Spiels verliefen ohne nennenswerte H\u00f6hepunkte, beide Mannschaften tasteten sich ab. In der 26. Minute war es schlie\u00dflich Taiyu Yamasaki, der die F\u00fchrung f\u00fcr die Mainzer erzielte. Mainz ging mit einer 1:0-F\u00fchrung in die Halbzeitpause, was eine bedeutende Entlastung im Abstiegskampf bedeutete. Diese F\u00fchrung war besonders wichtig, da Mainz vor dem Spiel unter Druck stand \u2013 die Mannschaft hatte in den vorherigen f\u00fcnf Spielen keinen Sieg errungen und war bis auf einen Abstiegsplatz zur\u00fcckgefallen, w\u00e4hrend Frankfurt in der Tabelle besser dastand.<\/p>\n
In der zweiten Halbzeit dr\u00e4ngte Mainz auf eine sichere F\u00fchrung. Marcel Lukasz Kalemba traf in der 61. Minute zum 2:0. Dieser Treffer war ein weiteres Zeichen f\u00fcr die \u00dcberlegenheit der Mainzer. Kurz darauf, in der 65. Minute, wechselte Mainz gleich doppelt: Jean Marie Bertrand Nadjombe und Jason Amann kamen f\u00fcr Lennard Maloney sowie Nikolas Konrad Veratschnig ins Spiel. Dieses frische Personal zeigte Wirkung.<\/p>\n
Armindo Sieb setzte in der 87. Minute mit seinem Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt unter die Begegnung. Schiedsrichter Kadir Yagci pfiff das Spiel anschlie\u00dfend ab. Durch diesen Sieg konnte Mainz die Abstiegspl\u00e4tze verlassen und belegt mit insgesamt neun Siegen, vier Remis und 14 Niederlagen nun den 12. Platz in der Tabelle.<\/p>\n
Die aktuelle Situation f\u00fcr Frankfurt gestaltet sich weniger erfreulich. Die Mannschaft hat nur vier Punkte aus den letzten f\u00fcnf Spielen geholt und ist mit 14 Siegen, sechs Remis und sieben Niederlagen nun auf einen angespannteren Tabellenplatz zur\u00fcckgefallen. Das Team, das vor dem Spiel gegen Mainz noch einen Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers erlebt hatte, hat jetzt etwas Druck, gerade vor dem n\u00e4chsten Spieltag.<\/p>\n
Team<\/th>\n | Siege<\/th>\n | Remis<\/th>\n | Niederlagen<\/th>\n<\/tr>\n |
---|---|---|---|
1. FSV Mainz 05 II<\/td>\n | 9<\/td>\n | 4<\/td>\n | 14<\/td>\n<\/tr>\n |
FSV Frankfurt<\/td>\n | 14<\/td>\n | 6<\/td>\n | 7<\/td>\n<\/tr>\n<\/table>\n Die n\u00e4chste Herausforderung steht f\u00fcr Mainz am 5. April 2025 mit einem Heimspiel gegen die SGV Freiberg an. Frankfurt hat am 6. April 2025 die KSV Hessen Kassel zu Gast und wird alles daran setzen, aus der aktuellen Formkrise herauszukommen. Diese beiden Spiele sind f\u00fcr die Teams entscheidend, um im Wettbewerbsdruck der Regionalliga zu bestehen.<\/p>\n Der Sieg von Mainz ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf, sondern auch ein bedeutendes Zeichen der Teamst\u00e4rke, nach einer l\u00e4ngeren Serie ohne Erfolg zur\u00fcckzukehren. Der FSV Frankfurt hingegen steht vor der Herausforderung, die entt\u00e4uschende Leistung in den letzten Spielen zu analysieren, um schnellstm\u00f6glich aus dem Tabellenkeller zu entkommen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
|