helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Bayer Leverkusen steht im Rahmen des DFB-Pokals vor einer entscheidenden Partie. Am 1. April 2025 um 20:45 Uhr trifft die Mannschaft auf den Drittligisten Arminia Bielefeld. In der vergangenen Saison konnte Leverkusen das Double gewinnen, doch diese Spielzeit ist von erh\u00f6htem Druck gepr\u00e4gt, erneut Titel zu gewinnen, wie derwesten.de<\/a> berichtet.<\/p>\n Trainer Xabi Alonso hat f\u00fcr das Halbfinale eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen. Der bisherige Torwart Matej Kovar, der alle Pokalspiele der laufenden Saison bestritt, wird auf der Bank sitzen, w\u00e4hrend Kapit\u00e4n Lukas Hradecky zwischen den Pfosten stehen wird. Alonso hat Kovar 2023 verpflichtet, um Hradecky langfristig zu ersetzen, doch momentan vertraut er dem erfahrenen Keeper Hradecky, der als sicher und souver\u00e4n gilt.<\/p>\n Xabi Alonso \u00e4u\u00dferte vollsten Respekt vor dem Gegner Bielefeld. Diese haben in dieser Pokalsaison bereits drei Bundesliga-Teams geschlagen. F\u00fcr Alonso ist dieses Duell ein echtes \u201eAlles-oder-nichts-Spiel\u201c. Er betont die spezielle Bedeutung des Pokals und die Chance, das Finale zu erreichen. Die Atmosph\u00e4re auf der Bielefelder Alm sei legend\u00e4r, und Alonso erwartet eine beeindruckende Stimmung w\u00e4hrend des Spiels, so tag24.de<\/a>.<\/p>\n Ein wichtiger Punkt in Alonsos \u00dcberlegungen ist die Fitness seiner Spieler. Nathan Tella, der muskul\u00e4re Probleme hatte, k\u00f6nnte erneut in den Kader zur\u00fcckkehren. Allerdings wird der Kader durch Verletzungen geschw\u00e4cht, da Edmond Tapsoba mit einer Oberschenkelverletzung und Florian Wirtz mit einer Innenbandverletzung ausfallen werden.<\/p>\n Ger\u00fcchte \u00fcber einen m\u00f6glichen Abgang von Matej Kovar im kommenden Sommer machen die Runde. Bayer Leverkusen ist auf der Suche nach einem neuen Torh\u00fcter, der Hradecky Konkurrenz machen soll. In der DFB-Pokal-Saison hatte Kovar zuvor gro\u00dfartige Leistungen gezeigt, indem er unter anderem im Viertelfinale gegen Bayern M\u00fcnchen (1:0) und in anderen entscheidenden Partien ein gl\u00e4nzendes Spiel abgeliefert hat, was seine Entwicklung unterstreicht. Dennoch hat Alonso entschieden, dass Hradecky im Halbfinale starten wird, was die interne Konkurrenz um den Platz im Tor weiter anheizt.<\/p>\n Der Ausgang dieses Spiels ist von gro\u00dfer Bedeutung f\u00fcr die gesamte Saison von Bayer Leverkusen. Sollte Alonso sein Team erneut zum Pokalsieg f\u00fchren, w\u00e4re das ein bemerkenswerter Erfolg f\u00fcr alle Beteiligten, gerade im Hinblick auf die historische Perspektive des DFB-Pokals, den Leverkusen zuletzt in der Saison 2023\/2024 gewann, als sie im Olympiastadion Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 siegten, so dfb.de<\/a>.<\/p>\n Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Leverkusener ihre Qualit\u00e4t auf dem Platz abliefern und den Einzug ins Finale des DFB-Pokals sichern k\u00f6nnen, um ihre Ambitionen auf die Titelverteidigung aufrechtzuerhalten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bayer Leverkusen steht unter Druck, den DFB-Pokal zu verteidigen. Trainer Xabi Alonso setzt auf Kapit\u00e4n Hradecky im Halbfinale.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1729912,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886203,888309,886038],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1729909","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bielefeld","8":"category-kaiserslautern","9":"category-leverkusen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1729909","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1729909"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1729909\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1729910,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1729909\/revisions\/1729910"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1729912"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1729909"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1729909"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1729909"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Respekt vor dem Gegner<\/h2>\n
Kovar und das Torwart-Dilemma<\/h2>\n