helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Bonn l\u00e4uft ein umfassendes Projekt zur Erschlie\u00dfung von Glasfaseranschl\u00fcssen, das bis voraussichtlich Januar 2026 abgeschlossen werden soll. Die st\u00e4dtische Wirtschaftsf\u00f6rderung hat in Kooperation mit der Westconnect GmbH, einer Beteiligung von E.ON und Igneo Infrastructure Partners, eine Vereinbarung getroffen, um zahlreiche Stadtgebiete mit schnellen Internetverbindungen auszustatten. Somit wird der Zugang zu moderner digitaler Infrastruktur f\u00fcr viele B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger sowie Unternehmen in Bonn verbessert.<\/p>\n
Das geplante Ausbaugebiet erstreckt sich \u00fcber weite Teile der Stadt, notamment in den nordwestlichen und s\u00fcdlichen Bereichen. Rund 30.000 Adresspunkte sollen versorgt werden, was etwa 60 Prozent aller Haushalte und Gewerbeeinheiten in Bonn entspricht. Insgesamt werden sch\u00e4tzungsweise 106.000 Haushalte und Gewerbeeinheiten von diesem strategischen Vorhaben profitieren. Die Glasfaseranbindung bietet eine Geschwindigkeit von mindestens einem Gigabit, was f\u00fcr die heutigen Anforderungen an Internetgeschwindigkeiten entscheidend ist.<\/p>\n
Die Ma\u00dfnahmen fokussieren sich auf verschiedene Gewerbegebiete in Bonn. Dazu geh\u00f6ren unter anderem:<\/p>\n
Des Weiteren sind auch zahlreiche Bildungseinrichtungen in das Projekt eingebunden. Zu den betroffenen Schulen geh\u00f6ren unter anderem:<\/p>\n
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Ausbaus ist die Anbindung mehrerer Krankenh\u00e4user in Bonn. Zu den involvierten Einrichtungen geh\u00f6ren unter anderem:<\/p>\n
Die F\u00f6rderung des Glasfaserausbaus durch die Telekom Deutschland, wie von Bonn.de<\/a> berichtet, spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser umfassenden Infrastrukturma\u00dfnahme. Insbesondere profitieren rund 2.500 Unternehmen von den schnellen Glasfaseranschl\u00fcssen, die entscheidend zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitragen werden.<\/p>\n