helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 5. April 2025 kam es in der Region Heinsberg zu mehreren Vorf\u00e4llen, die Polizei und Anwohner in Alarmbereitschaft versetzten. Zwischen Stra\u00dfendiebst\u00e4hlen und Verkehrsunf\u00e4llen waren die Ereignisse besonders besorgniserregend.<\/p>\n
Wie news.de<\/a> berichtet, wurde am Freitag, dem 4. April 2025, zwischen 12.30 Uhr und 12.40 Uhr, die Seitenscheibe eines geparkten Pkw auf einem \u00f6ffentlichen Parkplatz des Friedhofs an der Friedhofstra\u00dfe in Wegberg eingeschlagen. Die unbekannten T\u00e4ter entwendeten eine Tasche mit einer Geldb\u00f6rse sowie pers\u00f6nlichen Gegenst\u00e4nden aus dem Fahrzeug. Die Polizei hat den Vorfall aufgezeichnet und fordert Zeugen, sich bei der Kreispolizeibeh\u00f6rde Heinsberg unter 02452 920 0 zu melden.<\/p>\n Am selben Tag, um 14.58 Uhr, ereignete sich in H\u00fcckelhoven an der Kreuzung Parkhofstra\u00dfe \/ Haagstra\u00dfe ein bedenklicher Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einem vierj\u00e4hrigen M\u00e4dchen, das die Stra\u00dfe zu Fu\u00df \u00fcberquerte. Das Kind erlitt leichte Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Auch dieser Vorfall wurde polizeilich aufgenommen.<\/p>\n Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich ebenfalls am 4. April 2025, gegen 12.10 Uhr, auf der Landstra\u00dfe in Geilenkirchen. Ein zweij\u00e4hriger Junge, der unvermittelt auf die Fahrbahn lief, wurde von einem fahrenden Pkw erfasst. Der Fahrer konnte nicht rechtzeitig ausweichen, sodass es zu einem Zusammensto\u00df kam. Der Junge wurde zur medizinischen Versorgung ins Uniklinikum Aachen transportiert.<\/p>\n Die aktuellen Vorf\u00e4lle stehen im Kontext einer Reihe von Fahrzeugaufbr\u00fcchen und Diebst\u00e4hlen in der Umgebung. So berichtete auch heinsberg-magazin.de<\/a>, dass unbekannte T\u00e4ter am 11. und 12. M\u00e4rz 2025 in der Apfelstra\u00dfe und in der Staufenstra\u00dfe mehrere Autobesitzer bestohlen hatten. Bei einem Aufbruch in der Apfelstra\u00dfe wurde eine Tankkarte entwendet. Aus zwei Fahrzeugen in der Stra\u00dfe Am Bahnhof wurden ein Navigationsger\u00e4t sowie eine Geldb\u00f6rse mit Bargeld und Debitkarten gestohlen. Die Kriminalpolizei untersucht nun m\u00f6gliche Zusammenh\u00e4nge dieser Taten.<\/p>\n Des Weiteren ist bekannt, dass die Kreispolizeibeh\u00f6rde Heinsberg hier erh\u00f6hte Wachsamkeit fordert, um die Sicherheit der B\u00fcrger zu gew\u00e4hrleisten. Verkehrsunf\u00e4lle und Straftaten wie Aufbr\u00fcche und Diebst\u00e4hle reizen die Polizei, verst\u00e4rkte Ma\u00dfnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen.<\/p>\nVerkehrsunf\u00e4lle beunruhigen die Anwohner<\/h2>\n
Die Dunkelziffer der Fahrzeugaufbr\u00fcche steigt<\/h2>\n
Initiativen zur Verkehrssicherheit<\/h2>\n