helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die mit Spannung erwartete vierte Auflage des „Battle of Barock“ hat am 5. April 2025 in der Esperantohalle in Fulda stattgefunden. \u00dcber 2.700 Zuschauer erlebten ein aufregendes Event, das rund 25 K\u00e4mpfe, sowohl im Profi- als auch Amateurbereich, beinhaltete. Mit einem abwechslungsreichen Programm und bekannten K\u00e4mpfern wurde ein fesselnder Abend f\u00fcr alle Boxsportfans geboten. Osthessen-News berichtet, dass<\/a> die Stimmung sowohl unter den K\u00e4mpfern als auch im Publikum hoch war.<\/p>\n Die Veranstaltung wurde von Sergej Braun, einem Weltmeister, und Patrick Franz, Betreiber von Nahkauf Petersberg, organisiert. Neben dem Hauptkampf zwischen Sergej Braun und Ali Yuzeir aus Bulgarien traten unter anderem auch Miriam Peuster, Finja Happe, Jochen K\u00f6hler und Arian Krasniqi im Amateurbereich an. Insbesondere der Kampf von Finja Happe gegen Miriam Peuster sorgte f\u00fcr Aufsehen, den Happe nach Punkten f\u00fcr sich entschied. Jochen K\u00f6hler, der gegen Arian Krasniqi k\u00e4mpfte, bedankte sich bei seinem Team und beschrieb seinen Kampf als eine der intensivsten Erfahrungen seines Lebens.<\/p>\n Das Event begann um 17 Uhr mit den ersten K\u00e4mpfen, w\u00e4hrend die Amateurk\u00e4mpfe ab 19:30 Uhr folgten. Die Fuldaer Zeitung berichtet von<\/a> dar\u00fcber hinaus positiven R\u00fcckmeldungen des Mitorganisators Patrick Franz. Er \u00e4u\u00dferte sich erfreut \u00fcber die gro\u00dfe Zahl an Zuschauern und die insgesamt gelungene Atmosph\u00e4re. Oberb\u00fcrgermeister Dr. Heiko Wingenfeld \u00fcberreichte Pokale und Medaillen an die Gewinner, was nochmals zur festlichen Stimmung beitrug.<\/p>\n Das „Battle of Barock“ bietet nicht nur eine Plattform f\u00fcr erfahrene Boxer, sondern auch ein Sprungbrett f\u00fcr Nachwuchsk\u00e4mpfer aus der Region. Auf diese Weise sollen Talente gef\u00f6rdert und die Begeisterung f\u00fcr den Boxsport in Fulda gesteigert werden. Die Veranstaltung ist somit ein wichtiger Bestandteil der regionalen Sportf\u00f6rderung, wobei die Erwartungen bez\u00fcglich der Zuschauerzahlen und der sportlichen Leistungen von Jahr zu Jahr steigen.<\/p>\nH\u00f6hepunkte des Abends<\/h2>\n