Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the helper-lite-for-pagespeed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896
{"id":1731446,"date":"2025-04-06T13:45:18","date_gmt":"2025-04-06T11:45:18","guid":{"rendered":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/?p=1731446"},"modified":"2025-04-06T13:45:18","modified_gmt":"2025-04-06T11:45:18","slug":"abitur-in-nrw-grosse-pruefungswelle-startet-am-29-april","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/deutschland\/nordrhein-westfalen\/abitur-in-nrw-grosse-pruefungswelle-startet-am-29-april\/","title":{"rendered":"Abitur in NRW: Gro\u00dfe Pr\u00fcfungswelle startet am 29. April!"},"content":{"rendered":"

Am 29. April 2025 beginnen rund 70.000 Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler in Nordrhein-Westfalen mit ihren schriftlichen Abiturpr\u00fcfungen. Betroffen sind etwa 1.000 \u00f6ffentliche und private Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs und Waldorfschulen. Schulministerin Dorothee Feller hebt die Relevanz des Abiturs hervor und w\u00fcnscht den Abiturienten viel Erfolg.<\/p>\n

Insgesamt werden an allgemeinbildenden Schulen zentrale schriftliche Pr\u00fcfungen in 40 F\u00e4chern abgelegt. An den Berufskollegs, die am 6. Mai 2025 ihre Pr\u00fcfungen durchf\u00fchren, sind es 47 F\u00e4cher, um den unterschiedlichen beruflichen Fachrichtungen gerecht zu werden. Nordrhein-Westfalen beteiligt sich zudem am gemeinsamen Aufgabenpool der L\u00e4nder, um die Vergleichbarkeit und Qualit\u00e4t der Abiturpr\u00fcfungen bundesweit zu sichern.<\/p>\n

Pr\u00fcfungsstruktur und -f\u00e4cher<\/h2>\n

Die Abiturpr\u00fcfung selbst findet in vier F\u00e4chern statt: Zwei Leistungskursf\u00e4cher, die als erstes und zweites Abiturfach fungieren, sowie zwei Grundkursf\u00e4cher, die als drittes und viertes Abiturfach z\u00e4hlen. W\u00e4hrend die Pr\u00fcfungen in den Leistungskursen schriftlich durchgef\u00fchrt werden, erfolgt im vierten Abiturfach ausschlie\u00dflich eine m\u00fcndliche Pr\u00fcfung. Wichtig ist, dass die Aufgaben f\u00fcr die schriftlichen Pr\u00fcfungen zentral erstellt werden. So sind die Pr\u00fcfungsinhalte f\u00fcr alle Abiturienten in Nordrhein-Westfalen gleich.<\/p>\n

Die Klausuren finden landesweit am selben Tag statt, was einen einheitlichen Pr\u00fcfungsstandard gew\u00e4hrleisten soll. In der Qualifikationsphase bereiten sich die Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler intensiv auf diese Pr\u00fcfungen vor, unterst\u00fctzt von den Lehrkr\u00e4ften. Die Vorbereitungen orientieren sich an den Kernlehrpl\u00e4nen und den Vorgaben des Schulministeriums.<\/p>\n

Neuheiten in den Pr\u00fcfungen<\/h2>\n

Erstmals wird das H\u00f6rverstehen in allen modernen Fremdsprachen Bestandteil der zentralen Abiturpr\u00fcfungen sein, was einen weiteren Schritt zur Modernisierung der Pr\u00fcfungsformate darstellt. Nach den schriftlichen Pr\u00fcfungen wird im vierten Abiturfach eine m\u00fcndliche Pr\u00fcfung abgehalten. Die Aufgaben f\u00fcr diese Pr\u00fcfungen werden dezentral von der Fachlehrkraft in Abstimmung mit dem Fachpr\u00fcfungsausschuss gestellt.<\/p>\n

Die m\u00fcndliche Pr\u00fcfung im vierten Abiturfach bietet den Abiturienten eine Vorbereitungszeit von etwa 30 Minuten, gefolgt von einer Pr\u00fcfung, die zwischen 20 und 30 Minuten dauert und sowohl einen Vortrag als auch ein Fachgespr\u00e4ch umfasst. Zudem haben Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler die M\u00f6glichkeit, freiwillig an m\u00fcndlichen Pr\u00fcfungen in den ersten bis dritten Abiturf\u00e4chern teilzunehmen, um ihre Noten zu verbessern.<\/p>\n

Die Noten aus den schriftlichen und m\u00fcndlichen Pr\u00fcfungen werden im Verh\u00e4ltnis 2:1 in die Abiturnote einflie\u00dfen. Diese Struktur macht das Abitur zu einer entscheidenden Phase in der schulischen Laufbahn der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen \u00fcber den Bildungsbericht zur Ganztagsschule sowie \u00fcber die verschiedenen Bildungsberichte, die die Qualit\u00e4t und das Angebot in den Schulen beleuchten, findet man bei dem Bildungsserver NRW, der seit 2006 regelm\u00e4\u00dfig aktualisiert wird.<\/p>\n

F\u00fcr alle weiteren Details zu den Abiturpr\u00fcfungen in Nordrhein-Westfalen verweisen wir auf die Berichterstattung von land.nrw<\/a> und die Informationen des Schulministeriums NRW<\/a>.<\/p>\n

Zus\u00e4tzliche Kontexte und bildungspolitische Entwicklungen sind in den umfangreichen Berichten des Bildungsservers NRW<\/a> zusammengefasst, die auch die Auswirkungen von Trends und Herausforderungen im Bildungssystem analysieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Rund 70.000 Sch\u00fcler in Nordrhein-Westfalen beginnen am 29. April 2025 die Abiturpr\u00fcfungen in 40 F\u00e4chern. Schulministerin Feller w\u00fcnscht viel Erfolg.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1731449,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894284],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1731446","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-nordrhein-westfalen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1731446","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1731446"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1731446\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1731447,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1731446\/revisions\/1731447"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1731449"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1731446"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1731446"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1731446"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}