helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Sonntagmorgen, dem 7. April 2025, ereignete sich ein Autoaufbruch in Mainz-Mombach, der f\u00fcr zahlreiche Anwohner und die Polizei alarmierend war. Der Vorfall ereignete sich zwischen 09:15 Uhr und 09:55 Uhr, als eine 73-j\u00e4hrige Frau ihr Fahrzeug, ein Pkw, in der N\u00e4he des Waldfriedhofs abgestellt hatte, um einen Besuch dort abzustatten. In dieser kurzen Zeitspanne wurde die Beifahrerscheibe des Wagens eingeschlagen und eine Lederhandtasche entwendet.<\/p>\n
Die Handtasche enthielt pers\u00f6nliche Gegenst\u00e4nde, darunter eine Geldb\u00f6rse und ein Mobiltelefon. Besonders bemerkenswert ist, dass das gestohlene Mobiltelefon \u00fcber Ortungsdienste wiedergefunden wurde. Es wurde in einem Waldweg nahe der Stra\u00dfe Am Fatzerbr\u00fcnnchen entdeckt. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und ruft die \u00d6ffentlichkeit zur Mithilfe auf, um den T\u00e4ter zu fassen. Bei Hinweisen wird darum gebeten, sich unter der Rufnummer 06131\/65-33999 an die Kriminalpolizei Mainz zu wenden.<\/p>\n
Die Polizei appelliert an Autofahrer, Wertsachen nicht sichtbar im Auto liegen zu lassen, insbesondere an abgelegenen Orten wie dem Waldfriedhof, um solche Vorf\u00e4lle zu vermeiden.<\/p>\n
Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die Sicherheitslage in Mainz-Mombach, die nicht nur von diesen aktuellen Ereignissen gepr\u00e4gt ist. In der N\u00e4he fand vor nicht allzu langer Zeit ein spektakul\u00e4rer \u00dcberfall auf einen Geldautomaten statt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem 31. Dezember 2021, sprengten mehrere maskierte T\u00e4ter einen Geldautomaten in Mainz-Mombach gegen 2:20 Uhr.<\/p>\n
Die T\u00e4ter fl\u00fcchteten in einem hochmotorisierten Audi RS6 mit gestohlenen Kennzeichen, der mit einem Blaulicht ausgestattet war. Der Fluchtfahrzeug kam mit einem Streifenwagen auf der Kreuzung Suderstra\u00dfe \/ Kreuzstra\u00dfe in Kollision, wobei die hintere Achse des Audi brach. Die maskierten M\u00e4nner flohen anschlie\u00dfend zu Fu\u00df in Richtung Rheinallee, w\u00e4hrend eine gro\u00dfe Tasche mit einem Teil der Beute am Unfallort zur\u00fcckgelassen wurde.<\/p>\n
Im Zuge der Fahndung setzten die Beh\u00f6rden starke Polizeikr\u00e4fte sowie einen Hubschrauber ein, um die T\u00e4ter zu fassen. Trotz intensiver Suche konnten die T\u00e4ter nicht gefasst werden. Bei der Untersuchung des Fluchtfahrzeugs wurden Reste von Explosivstoffen gefunden, was die brisante Lage der gesamten Situation unterstreicht.<\/p>\n
Die Vorf\u00e4lle haben die Polizei und die Ermittler in Mainz alarmiert. Anwohner im Umkreis von 100 Metern mussten w\u00e4hrend der Kontrolle des gefundenen Sprengstoffs ihre H\u00e4user verlassen, und auch der \u00f6ffentliche Personennahverkehr war erheblich beeintr\u00e4chtigt. Sie bitten weiterhin um Hinweise, die zur Aufkl\u00e4rung des Gelddiebstahls und der beiden \u00dcberf\u00e4lle seitdem f\u00fchren k\u00f6nnten.<\/p>\n
Die Situation in Mainz-Mombach verdeutlicht die Dringlichkeit von Sicherheitsma\u00dfnahmen und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der \u00d6ffentlichkeit, um die Sicherheit aller B\u00fcrger zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n
\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Autoaufbr\u00fcche und Geldautomatensprengungen in Mainz-Bingen: Ermittlungen laufen, Polizei bittet um Hinweise.<\/p>\n","protected":false},"author":25,"featured_media":1731826,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[888312,894377],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1731823","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-mainz","8":"category-mainz-bingen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1731823","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/25"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1731823"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1731823\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1731824,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1731823\/revisions\/1731824"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1731826"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1731823"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1731823"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1731823"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}