helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der sechsj\u00e4hrige Pawlos aus Weilburg in Hessen wird seit dem 25. M\u00e4rz 2025 vermisst. Er ist autistisch und, wie die Polizei berichtet, r\u00e4umlich nicht orientiert. W\u00e4hrend einer Unterrichtsstunde fl\u00fcchtete der Junge unvermittelt aus seinem Klassenzimmer.<\/p>\n
Die Suchaktion der Polizei ist umfassend angelegt und setzt fast 450 Einsatzkr\u00e4fte ein. Diese suchen in und um Weilburg, und der Einsatz umfasst auch Tauchteams, Hubschrauber sowie Hundestaffeln. Der B\u00fcrgermeister von Weilburg, Johannes Hanisch, und Hessens Ministerpr\u00e4sident Boris Rhein haben die Einsatzkr\u00e4fte f\u00fcr ihren unerm\u00fcdlichen Einsatz gelobt und die Bev\u00f6lkerung gebeten, aufmerksam zu sein.<\/p>\n
Am 28. M\u00e4rz wurde ein Video ausgewertet, das \u201emit sehr hoher Wahrscheinlichkeit\u201c Pawlos zeigt. In diesem Video spricht ein fremder Mann den Jungen an. Die Polizei hat bereits Kontakt zu dem Mann aufgenommen, um weitere Informationen zu erhalten.<\/p>\n
Es wurden zahlreiche Hinweise aus der Bev\u00f6lkerung gesammelt, die in einem dreistelligen Bereich liegen. Pawlos wurde zuletzt am Bahnhof gesehen. Obwohl die Polizei ein Verbrechen nicht ausschlie\u00dft, gibt es derzeit keine konkreten Hinweise darauf.<\/p>\n
Pawlos‘ Autismus bringt besondere Herausforderungen bei der Suche mit sich. Die Sonderp\u00e4dagogin Sarah Weber erkl\u00e4rt, dass autistische Kinder in unbekannten Situationen oft angespannt sind und Reize anders wahrnehmen. Der Umgang mit Pawlos sollte daher sensibel gestaltet werden. Laute Rufe k\u00f6nnten ihn erschrecken und dazu f\u00fchren, dass er sich noch weiter zur\u00fcckzieht.<\/p>\n
Um Pawlos anzulocken, haben die Einsatzkr\u00e4fte bunte Luftballons in Weilburg aufgeh\u00e4ngt. Polizeiautos spielen Tonaufnahmen von seiner Mutter ab, die ihn anlocken sollen. Zudem k\u00f6nnte Musik, die Pawlos vertraut ist, dazu beitragen, ihn zu finden. Die Polizei empfiehlt dringend, bei einer Sichtung von Pawlos den Notruf 110 zu w\u00e4hlen oder sich an die n\u00e4chste Polizeidienststelle zu wenden.<\/p>\n
Ein weiterer Aspekt, den die Polizei ber\u00fccksichtigt, sind Gew\u00e4sser in der Umgebung. Viele autistische Kinder haben eine Vorliebe f\u00fcr Wasser, weshalb die Einsatzkr\u00e4fte auch hier besonders achtsam sind. Sarah Weber warnt, dass es gef\u00e4hrlich sein kann, wenn sich Pawlos in der N\u00e4he von Gew\u00e4ssern aufh\u00e4lt, da er sich in der ungewohnten Situation orientierungslos f\u00fchlen k\u00f6nnte und geneigt ist, sich an ruhige Orte zur\u00fcckzuziehen.<\/p>\n
Die Suche nach Pawlos bleibt intensiv und die Hoffnung, ihn wohlbehalten zur\u00fcckzubekommen, ist weiterhin stark. Die Gemeinschaft von Weilburg steht zusammen, um diesen tragischen Fall zu bew\u00e4ltigen und jede m\u00f6gliche Unterst\u00fctzung zu leisten.<\/p>\n
merkur.de berichtet, dass \u2026<\/a><\/p>\n