helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Das st\u00e4dtische Museum Haus Cleff in Remscheid hat nach \u00fcber einem Jahrzehnt umfassender Sanierungsarbeiten seine T\u00fcren wieder ge\u00f6ffnet. Die Sanierung, die aufgrund eines gravierenden K\u00e4ferbefalls notwendig wurde, hat \u00fcber 8 Millionen Euro gekostet. An der feierlichen Er\u00f6ffnung am Samstag, den 12. April 2025, nahmen hunderte G\u00e4ste aus der Politik, der Stadtverwaltung sowie der Kulturszene teil. RGA berichtet<\/a>, dass die Veranstaltung im Deutschen Werkzeugmuseum stattfand und von Oberb\u00fcrgermeister Burkhard Mast-Weisz er\u00f6ffnet wurde.<\/p>\n Wolfgang Tillmans, ein international renommierter Fotograf und geb\u00fcrtiger Remscheider, sorgte mit einer umfangreichen Ausstellung im renovierten Haus Cleff f\u00fcr zus\u00e4tzliche Aufmerksamkeit. Diese Ausstellung, die am Er\u00f6ffnungstag ab 13 Uhr f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit zug\u00e4nglich war, umfasst zahlreiche Werke des K\u00fcnstlers, darunter die „Paper Drop“-Bilder und den Film „Moon in Earthlight“. Haus Cleff<\/a> teilt mit, dass die Ausstellung bis zum 4. Januar 2026 zu sehen sein wird, mit \u00f6ffentlichem Zugang von mittwochs bis sonntags zwischen 11 und 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.<\/p>\n Das Rahmenprogramm der Ausstellung beinhaltete unter anderem kulinarische H\u00e4ppchen, Getr\u00e4nke sowie musikalische Untermalung. Ab 17:00 Uhr legte DJ Matthias Betzler auf. Die ersten Stunden waren von einem hohen Besucherandrang gepr\u00e4gt, wodurch eine Kapazit\u00e4tsbeschr\u00e4nkung auf 200 Personen in Kraft trat und einige Besucher mit Wartezeiten rechnen mussten.<\/p>\n Oberb\u00fcrgermeister Burkhard Mast-Weisz betonte w\u00e4hrend der Er\u00f6ffnungsrede die immense Bedeutung von Kunst und Kultur f\u00fcr das gesellschaftliche Leben. Die Sanierung des Hauses Cleff, die mit Unterst\u00fctzung des Landschaftsverbandes Rheinland, des Bundes sowie des Landes realisiert wurde, ist nicht nur ein Meilenstein f\u00fcr die Stadt Remscheid, sondern soll auch Impulse f\u00fcr zuk\u00fcnftige Entwicklungen im Historischen Zentrum geben.<\/p>\n Zu den geplanten Erweiterungen z\u00e4hlt die Schaffung eines neuen Caf\u00e9s sowie die Sanierung des Hauses Berger. Au\u00dferdem wird auch die Weiterentwicklung des Werkzeugmuseums angestrebt, um Remscheid als kulturellen Standort weiter zu st\u00e4rken. Zuvor war das Haus Cleff seit dem Sommer 2013 aufgrund von Sch\u00e4dlingsbefall f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Besucherverkehr geschlossen und eine vorherige Schausammlung, die die bergische Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts thematisierte, wurde eingelagert.<\/p>\nVielf\u00e4ltiges Rahmenprogramm<\/h2>\n
Zukunftsperspektiven f\u00fcr das Historische Zentrum<\/h2>\n