helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 14. April 2025 verabschiedete Landrat Volker Boch den langj\u00e4hrigen Mitarbeiter J\u00f6rg Fuchs aus Ellern in den Ruhestand. Fuchs hat \u00fcber vier Jahrzehnte im \u00f6ffentlichen Dienst gearbeitet. Der formelle Abschied fand am 28. Februar statt, nachdem Fuchs seine Laufbahn im Jahr 1992 mit einer Ausbildung im mittleren Dienst bei der Kreisverwaltung Rhein-Hunsr\u00fcck-Kreis in Simmern begonnen hatte.<\/p>\n
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wurde er zun\u00e4chst im Sozialamt eingesetzt. Weitere Stationen seiner Karriere f\u00fchrten ihn in die Abteilung f\u00fcr Wirtschaft und Umweltschutz, zur Kreiskasse sowie in den Fachbereich Landwirtschaft. Am l\u00e4ngsten war er seit 2010 im Fachbereich Kreisentwicklung t\u00e4tig, wo er f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Personennahverkehr und die Sch\u00fclerbef\u00f6rderung zust\u00e4ndig war. Landrat Boch w\u00fcrdigte in seiner Ansprache die wertvolle Arbeit, die Fuchs f\u00fcr die Kreisverwaltung geleistet hat, und w\u00fcnschte ihm Gesundheit und Zufriedenheit in der neuen Lebensphase. Als Zeichen der Anerkennung erhielt Fuchs eine Dankesurkunde, ein Weinpr\u00e4sent und einen Gutschein.<\/p>\n
Parallel zur Verabschiedung von J\u00f6rg Fuchs fand auch der Abschied von Hans-Joachim Jung aus Simmern statt, der nach 40 Jahren im \u00f6ffentlichen Dienst seinen Ruhestand antritt. Jung, der 1983 die zweite juristische Staatspr\u00fcfung ablegte, wurde 1987 von der Bezirksregierung Koblenz zur Kreisverwaltung versetzt. Im Jahr 1992 wurde er zum Leitenden staatlichen Beamten ernannt.<\/p>\n
Die Verabschiedung fand in einem etwas eingeschr\u00e4nkten Rahmen aufgrund der Corona-Pandemie im Kreishaus statt. Landrat Marlon Br\u00f6hr w\u00fcrdigte Jung und sprach \u00fcber seine Freundlichkeit, Sachlichkeit und Verbindlichkeit, die er w\u00e4hrend seiner langen Dienstzeit stets an den Tag gelegt hat. Jung reflektierte \u00fcber seine 33 Jahre bei der Kreisverwaltung und hob die Bedeutung der Teamarbeit hervor, f\u00fcr die er sich ausdr\u00fccklich bedankte. Anwesende sch\u00e4tzten seine hohe Kompetenz sowie seinen wertvollen Wissens- und Erfahrungsschatz.<\/p>\n
Der \u00dcbergang in den Ruhestand im \u00f6ffentlichen Dienst kann je nach Berufsgruppe unterschiedlich gestaltet sein. F\u00fcr die Angestellten im \u00f6ffentlichen Dienst liegt das regul\u00e4re Renteneintrittsalter beispielsweise bei 67 Jahren, wobei ein vorzeitiger Ruhestand ab 63 Jahren m\u00f6glich ist, jedoch mit finanziellen Einbu\u00dfen verbunden sein kann. F\u00fcr Beamte hingegen gibt es ein vom Dienstherrn finanziertes Ruhegehalt, das maximal 71,75% der letzten Bez\u00fcge nach mindestens 40 Dienstjahren betr\u00e4gt.<\/p>\n
In Deutschland k\u00f6nnen bestimmte Berufsgruppen, wie etwa Polizisten, fr\u00fcher in den Ruhestand gehen. Jung und Fuchs haben sich nun entschieden, ihrer Familie und ihren Hobbys mehr Zeit zu widmen. Jung plant, insbesondere Fahrradtouren mit Rennrad oder E-Bike zu unternehmen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im Rhein-Hunsr\u00fcck-Kreis verabschieden sich J\u00f6rg Fuchs und Hans-Joachim Jung nach \u00fcber 40 Jahren in den Ruhestand.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1734083,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,887388,886760,894353,887673],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1734075","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-ellern","9":"category-koblenz","10":"category-rhein-hunsrueck-kreis","11":"category-simmern"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1734075","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1734075"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1734075\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1734079,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1734075\/revisions\/1734079"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1734083"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1734075"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1734075"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1734075"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}