helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 14. April 2025 er\u00f6ffnete der Musikverein Rehringhausen feierlich sein 75-j\u00e4hriges Jubil\u00e4um mit einem mitrei\u00dfenden Konzertabend unter dem Titel \u201eKopfkino\u201c in der Stadthalle Olpe. Die Veranstaltung, die Filmklassiker aus sieben Jahrzehnten pr\u00e4sentierte, wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Ein besonderes Highlight waren die Video-Interviews mit den \u00e4ltesten aktiven Mitgliedern des Vereins, die in einer gem\u00fctlichen Wohnzimmer-Atmosph\u00e4re \u00fcber pr\u00e4gende Erlebnisse und die Historie des Musikvereins berichteten. Das Publikum erhielt so Einblicke in die Entwicklung des Vereins durch die Jahrzehnte, untermalt von einer eindrucksvollen Diashow.<\/p>\n
Die charmante Moderatorin Carolin Ohm sorgte mit ihrem humorvollen Kommentar f\u00fcr zus\u00e4tzliche Unterhaltung und lie\u00df die Ver\u00e4nderungen unter den Mitgliedern im Laufe der Jahre lebendig werden. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frederik Linn bot das Orchester ein vielf\u00e4ltiges Programm, das Titelmelodien aus beliebten Filmen wie \u201eBatman\u201c, \u201eNoahs Ark\u201c, \u201eTitanic\u201c und \u201eForrest Gump\u201c umfasste. Nach dem Konzert zeigte sich Dr. Linn zufrieden mit dem Verlauf des Abends und verdeutlichte die verbindende Kraft, die die Musik f\u00fcr die Gemeinschaft hat.<\/p>\n
Der Vorsitzende Thomas N\u00f6cker bezeichnete die Auftaktveranstaltung als gro\u00dfen Erfolg und zeigt sich optimistisch hinsichtlich der bevorstehenden Jubil\u00e4umsaktivit\u00e4ten. Im Laufe des Jahres sind mehrere besondere Veranstaltungen geplant. Dazu z\u00e4hlen:<\/p>\n
Ein weiteres Konzert des Musikvereins Rehringhausen findet am 25. Mai in der Dorfgemeinschaftshalle Altenkleusheim statt, unter dem Motto \u201eMade in Europe\u201c. Dirigent Frederik Linn wird hierbei sein erstes Konzert mit dem Verein leiten. Er \u00fcbernahm das Dirigat von Sebastian Schmidt, der zuvor vor\u00fcbergehend Christoph Scheppe ersetzt hatte. Zu den Auff\u00fchrungsst\u00fccken geh\u00f6ren unter anderem \u201eAround the World in 80 Days\u201c, \u201eGabriels Song\u201c und Medleys von Bon Jovi und Coldplay. Auch Felicitas Schulte und Philipp Cramer werden als Solisten auftreten.<\/p>\n
Die Resonanz auf die vergangenen Konzerte war durchweg positiv, was sich in der Notwendigkeit niederschlug, zus\u00e4tzliche St\u00fchle aufzustellen, um allen Interessierten Platz bieten zu k\u00f6nnen. Thomas N\u00f6cker bedankt sich bei Sebastian Schmidt f\u00fcr seine Arbeit und begr\u00fc\u00dft Frederik Linn im Verein, der bereits auf die bevorstehenden Sch\u00fctzenfeste in der Region blickt.<\/p>\n
Der Erfolg von Musikvereinen wie dem Rehringhausen zeigt auf eindr\u00fcckliche Weise, welche wichtige Rolle die \u00f6ffentliche Musiknutzung spielt. In diesem Kontext ist die rechtliche Situation in Deutschland entscheidend. Der Europ\u00e4ische Gerichtshof hat klargestellt, dass \u00f6ffentliche Musiknutzung keine unbestimmte H\u00f6rerzahl erfordert und sowohl bei gleichzeitiger als auch bei nacheinander erfolgender Nutzung relevant ist. Au\u00dferdem sollten Musikvereine nicht nur bei Festumz\u00fcgen und Stadtfesten aktiv werden, sondern auch eigene Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeiern oder Jahreshauptversammlungen offiziell anmelden, um rechtliche Stolpersteine zu vermeiden, wie auf GEMA hinweist.<\/p>\n
Mit dem Engagement ihrer Mitglieder und den geplanten Events wird der Musikverein Rehringhausen im Jubil\u00e4umsjahr eine Vielzahl von Fans erfreuen und die Bedeutung von gemeinsamer Musikkultur weiter festigen.<\/p>\n
Lokalplus berichtet, dass \u2026<\/a><\/p>\n Die Webseite des Musikvereins bietet weitere Informationen \u2026<\/a><\/p>\n