helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein erfreulicher Trend in der Feldhasenpopulation. F\u00fcr das Jahr 2024 meldete der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz einen Nettozuwachs von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese erfreulichen Zahlen stammen aus der Z\u00e4hlung in 13 Reviere, in denen die Entwicklung der Hasenpopulation genau verfolgt wurde. Im Fr\u00fchjahr 2024 wurden in den Referenzgebieten 1.352 Hasen registriert, w\u00e4hrend im Herbst die Zahl auf 1.481 anstieg.<\/p>\n
Durchschnittlich leben in Rheinland-Pfalz 23 Feldhasen pro Quadratkilometer. Bemerkenswert ist die hohe Dichte in Ludwigshafen, wo bis zu 240 Hasen pro Quadratkilometer gez\u00e4hlt wurden. Im Gegensatz dazu gibt es in Frankenthal etwa 75 Hasen pro Quadratkilometer. Die geringsten Dichten wurden in den Regionen Rhein-Hunsr\u00fcck-Kreis mit nur 9 und an der S\u00fcdlichen Weinstra\u00dfe mit 8 Hasen pro Quadratkilometer festgestellt. Diese Zahlen verdeutlichen die regionalen Unterschiede innerhalb des Bundeslandes und den Erfolg in bestimmten Gebieten.<\/p>\n