helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Wochenende vom 11. bis 14. April 2025 verzeichnete die Polizeiinspektion Trier eine hohe Einsatzfrequenz mit insgesamt 155 Einsatzanl\u00e4ssen. Darunter waren 38 Strafanzeigen und 24 Verkehrsunf\u00e4lle, die verdeutlichen, wie wichtig die Sicherheitsarbeit der Polizei in der Region ist. Nur einen Tag nach dem letzten Einsatz, am 14. April, erschienen die Details zu zwei besonders bemerkenswerten Vorf\u00e4llen, die unterstreichen, dass der Umgang mit Kleinkraftr\u00e4dern dringend Aufmerksamkeit ben\u00f6tigt.<\/p>\n
Der erste Vorfall ereignete sich am 11. April 2025 um etwa 18:00 Uhr in der Stra\u00dfe Auf der Weismark. Hier bemerkten die Beamten zwei Kleinkraftr\u00e4der, von denen eines ohne g\u00fcltiges Versicherungskennzeichen unterwegs war. Der Fahrer des unzul\u00e4ssigen Fahrzeugs fl\u00fcchtete mit einer Geschwindigkeit von 50-60 km\/h, trotz Anhalteaufforderung. Die Flucht f\u00fchrte ihn \u00fcber mehrere Stra\u00dfen in der Umgebung und endete an der Auffahrt zur B268. Dort wurde er im Estricher Weg entdeckt und versuchte erneut zu fl\u00fcchten. Letztlich konnte er jedoch von Polizeibeamten und aufmerksamen Passanten festgehalten werden. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis war und einen negativen Atemalkoholtest hatte, weshalb er nach der Sachverhaltsaufnahme wieder entlassen wurde.<\/p>\n
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 12. April 2025 gegen 20:00 Uhr in einem Bus. Ein Busfahrer meldete eine Auseinandersetzung im Fahrzeug, an der auch ein Messer beteiligt war. Kap azit\u00e9 be \u201cfront_deux\u201d mv\u00e9e in dem Automaten von noch einmal: Fakten abh\u00e4nde angestrebte L\u00f6sung. Ein Mann hatte eine Frau mit seinem Handy gefilmt, was zu einem Streit f\u00fchrte. An der Haltestelle Aacher Stra\u00dfe zog der Beschuldigte ein Cuttermesser und bedrohte andere Passagiere. Die Polizei stellte das Messer sicher und entdeckte, dass der Beschuldigte stark alkoholisiert war. Ein Strafverfahren wegen Bedrohung wurde eingeleitet.<\/p>\n