helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Im Kreis G\u00fctersloh zeigt der Grundst\u00fccksmarkt eine positive Entwicklung, die sich in den aktuellen Zahlen deutlich widerspiegelt. Laut nw.de<\/a> stieg die Zahl der Kaufvertr\u00e4ge im Jahr 2024 um 19 Prozent auf rund 3.100 Kauff\u00e4lle. Im Vorjahr waren es noch 2.610 Kauff\u00e4lle. Der Gesamtgeldumsatz hat sich um etwa 144 Millionen Euro auf rund 748 Millionen Euro erh\u00f6ht, was einem Plus von 24 Prozent entspricht.<\/p>\n Besonders bemerkenswert ist der starke Anstieg beim Verkauf von \u00e4lteren Wohngeb\u00e4uden und Eigentumswohnungen. Der Umsatzniveau hat nun das Niveau der Jahre 2019 und 2020 erreicht, jedoch liegen die Transaktionszahlen weiterhin unter dem langj\u00e4hrigen Durchschnitt. Der Gutachterausschuss f\u00fcr Grundst\u00fcckswerte im Kreis G\u00fctersloh stellte diese Entwicklung k\u00fcrzlich vor.<\/p>\n Die Preisstabilit\u00e4t im Kreis G\u00fctersloh ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Im Vergleich der Jahre 2024 und 2023 gab es einige Ver\u00e4nderungen: Die Preise f\u00fcr Einfamilienh\u00e4user blieben praktisch unver\u00e4ndert und sanken um 1 Prozent. Eigentumswohnungen zeigten einen Anstieg f\u00fcr Neubauten um 1 Prozent, w\u00e4hrend gebrauchte Wohnungen um 3 Prozent g\u00fcnstiger wurden. Baupl\u00e4tze hingegen verteuerten sich um 1 Prozent.<\/p>\nPreisentwicklung auf dem Immobilienmarkt<\/h2>\n
Objektart<\/th>\n | Preisentwicklung<\/th>\n<\/tr>\n |
---|---|
Einfamilienh\u00e4user<\/td>\n | \u22121%<\/td>\n<\/tr>\n |
Eigentumswohnungen (Neubau)<\/td>\n | +1%<\/td>\n<\/tr>\n |
Eigentumswohnungen (gebraucht)<\/td>\n | \u22123%<\/td>\n<\/tr>\n |
Baupl\u00e4tze<\/td>\n | +1%<\/td>\n<\/tr>\n<\/table>\n Der durchschnittliche Kaufpreis f\u00fcr ein 30 Jahre altes freistehendes Einfamilienhaus liegt bei etwa 403.000 Euro, w\u00e4hrend der Kaufpreis f\u00fcr Reihen- und Doppelh\u00e4user rund 337.000 Euro betr\u00e4gt. Eigentumswohnungen k\u00f6nnen im Schnitt f\u00fcr 170.000 Euro erworben werden.<\/p>\n Regionale Unterschiede<\/h2>\nDie teuersten Lagen im Kreis G\u00fctersloh befinden sich in den St\u00e4dten G\u00fctersloh, Verl und Rheda-Wiedenbr\u00fcck, wo die Baulandpreise zwischen 330 und 420 Euro pro Quadratmeter liegen. Hingegen sind die g\u00fcnstigsten Baufl\u00e4chen in Borgholzhausen und Langenberg zu finden, mit mittleren Preisen von etwa 160 Euro pro Quadratmeter.<\/p>\n Die Zusammenarbeit von Stadt und Kreis G\u00fctersloh, die im Jahr 2023 ihre Gutachteraussch\u00fcsse f\u00fcr Grundst\u00fcckswerte zusammengelegt haben, hat offenbar zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Zus\u00e4tzlich bietet der Landkreis eine Plattform, um mehr Informationen zu erhalten, wie zum Beispiel den Grundst\u00fccksmarktbericht mit Immobilien-Preis-Kalkulator, der kostenlos unter www.boris.nrw.de<\/a> verf\u00fcgbar ist.<\/p>\n |