Am 28. Dezember 2024 erhielten 41 Ärztinnen und Ärzte der Universitätskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg ihre Dekrete als Universitätsprofessoren, assoziierte Professoren und Assistenzprofessoren. Diese Ernennungen stehen im Zusammenhang mit dem neuen Masterstudium der Humanmedizin an der Danube Private University (DPU) in Wiener Neustadt.
Die newly appointed professors sind intensiv in die theoretische und praktische Ausbildung der Medizinstudierenden eingebunden, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen. Darüber hinaus sind bereits rund 120 weitere Ärzte der Universitätskliniken aktiv als Ausbilder am Krankenbett tätig. Seit Anfang Oktober 2024 werden an den Universitätskliniken insgesamt 230 Medizinstudierende ausgebildet, darunter 100 im ersten Studienjahr, 80 im zweiten Jahr und 50 im klinisch-praktischen Jahr.
Würdigung der DPU
Das Klinikum Wiener Neustadt spielt eine zentrale Rolle als Universitätsklinikum und ist zusammen mit der Pneumologie in Hochegg sowie der Psychiatrie und Orthopädie in Neunkirchen involviert. Bürgermeister Klaus Schneeberger bezeichnete die Ansiedelung der DPU als historischen Schritt für Wiener Neustadt als Universitätsstadt. Er hob die Bedeutung der Kliniken für die Ausbildung künftiger Medizinerinnen und Mediziner hervor.
Robert Wagner, Direktor der DPU, lobte das Engagement der Ärzte für die Ausbildung des Ärztenachwuchses. Die DPU wurde 2009 akkreditiert und bietet ein breites Spektrum an Studiengängen an, darunter Humanmedizin und Zahnmedizin. Ab Herbst 2024 wird das Masterstudium in Humanmedizin an einem neuen Standort in Wiener Neustadt angeboten. Die DPU ist auch für ihre Forschungsprojekte und Kooperationen mit nationalen sowie internationalen Institutionen bekannt.