Am 11. Januar 2025 kommt es im Borussia-Park zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München. Das Top-Duell des 16. Spieltags beginnt um 18:30 Uhr. Dieses Spiel steht im Zeichen eines historischen Rückblicks, da Gladbach als der erfolgreichste „Bayern-Ärgerer“ in der Bundesliga gilt. In insgesamt 112 Duellen zwischen beiden Teams konnte Gladbach 28 Siege erringen, während 31 Begegnungen unentschieden endeten und 53 Spiele verloren wurden, wie Gladbach Live berichtete.
Trainer Gerardo Seoane leitet die Vorbereitung seines Teams seit dem 2. Januar 2025. Am 5. Januar 2025 steht ein geheimes Testspiel gegen NEC Nijmegen auf dem Programm. Gladbach hat das Ziel, den Rekordmeister Bayern München herauszufordern, inspiriert durch den Sieg des 1. FSV Mainz 05 gegen Bayern am 14. Dezember 2024. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war der 7. Januar 2022, als Gladbach zuletzt ein Jahresauftakt-Spiel gegen Bayern gewann (2:1).
Aktuelle Form und Statistik
Im Vorfeld des Spiels zeigt sich Borussia Mönchengladbach in guter Form: Seit dem 7. Spieltag verloren sie nur ein Spiel und holten in den letzten neun Partien 18 Punkte. Mit 18 erzielten Toren belegen sie den fünften Platz in der Torstatistik, während die Defensive mit nur 10 Gegentoren den dritten Platz einnimmt. Zudem profitiert das Team von der stabilen Doppelsechs aus Kapitän Julian Weigl und Rocco Reitz. Auch die Tatsache, dass Gladbach zuletzt zwei Siege in Folge feierte, gibt zusätzlichen Aufschwung, wie Bundesliga berichtete.
Auf der anderen Seite steht der FC Bayern München als klarer Favorit in diesem Spiel. Mit 36 Punkten führen sie die Bundesliga-Tabelle an und könnten mit einem Sieg gegen Gladbach die Hinrundenmeisterschaft sichern. Die Münchener haben in der Vorsaison beide Duelle gegen Gladbach für sich entscheiden können und zählen auf Spieler wie Jamal Musiala und Harry Kane, die sich in Topform präsentieren.