back to top
6.5 C
Berlin
Freitag, 31. Januar 2025

Herner EV: Schlüsselspiel gegen Hannover Indians steht bevor!

Herner EV trifft heute auf die Hannover Indians in der Eishockey Oberliga. Spielbeginn um 20:30 Uhr im Pferdeturm.

Kandidaten-Chaos: Wer sind die Herausforderer zur Bundestagswahl?

Am 31.01.2025 bewerben sich sieben Direktkandidaten in Neunkirchen um Mandate für die Bundestagswahl.

Verkehrschaos auf der A659: Zwei Unfälle bringen Berufsverkehr zum Stillstand!

Feuerwehr Weinheim rettet bei Verkehrsunfällen auf der A659 am 31.01.2025; leichte Verletzungen, umfassende Absicherung der Unfallstelle.

David Brader übernimmt Geschäftsführung der FMComputer GmbH in Zweibrücken

Am 6. Januar 2025 hat David Brader, 36 Jahre alt, die Geschäftsführung der FMComputer GmbH übernommen. Die FMComputer GmbH ist aus der Fusion der CPU IT-Dienstleistungen GmbH und der von Franz Marterer gegründeten FMComputer Software und Systeme hervorgegangen. Franz Marterer, 65 Jahre alt, der Firmengründer, äußerte sich zur Entwicklung des Unternehmens. Beide IT-Systemhäuser haben ihren Standort in Zweibrücken.

- Werbung -

Diese Fusion deutet auf eine strategische Neuausrichtung der Unternehmen hin, die sich auf neue Geschäftsmöglichkeiten im IT-Sektor konzentrieren werden. Mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Brader wird eine neue Ära für die FMComputer GmbH eingeläutet, die sowohl bestehende als auch neue Kunden bedienen möchte.

Datenschutz und Vertraulichkeit

Parallel zur unternehmerischen Entwicklung informiert die Datenschutzerklärung von FMComputer über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber. Laut der Erklärung werden personenbezogene Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt. Änderungen dieser Datenschutzerklärung können aufgrund neuer Technologien sowie Weiterentwicklungen der Webseite erfolgen.

- Werbung -

Die Erklärung definiert zentrale Begriffe wie „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“ gemäß Art. 4 DSGVO. Zugriffsdaten werden aus berechtigtem Interesse erfasst und in Form von „Server-Logfiles“ gespeichert. Protokolliert werden Details wie besuchte Website, Uhrzeit des Zugriffs, gesendete Datenmenge, Quelle/Verweis, verwendeter Browser und IP-Adresse. Diese Protokolldaten werden maximal sieben Tage gespeichert und dann gelöscht, es sei denn, sie sind für Beweiszwecke erforderlich.

Darüber hinaus setzt die Webseite Cookies ein, die zur pseudonymisierten Reichweitenmessung dienen und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Nutzer haben die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies zu widersprechen und ihre Browsereinstellungen entsprechend anzupassen. Die Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt stets im gesetzlichen Rahmen oder mit Zustimmung des Nutzers. Nutzer haben zudem verschiedene Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Auskunft, Berichtigung und Löschung.

- Werbung -

Für Anfragen zu personenbezogenen Daten steht die E-Mail-Adresse info@fmcomputer.de zur Verfügung.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibruecken_artikel,-wieso-ein-zweibr%C3%BCcker-unternehmer-nach-firmenfusion-nur-noch-angestellter-ist-_arid,5730353.html
https://www.fmcomputer.de/datenschutz

Auch interessant