Am 10. Januar 2025 war die Stadt Breckerfeld aufgrund winterlicher Bedingungen mit zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr und Polizei konfrontiert. Die Situation war geprägt von schneebedingten Vorfällen, die sich über den gesamten Tag erstreckten. Die News.de berichtet von insgesamt vier bemerkenswerten Einsätzen, die das lokale Rettungsteam zu bewältigen hatte.
Der erste Vorfall ereignete sich im Ortsteil Grüne, als ein Polizeiauto im Graben landete. Anwohner halfen den Einsatzkräften und die Feuerwehr wurde nicht benötigt. Dies markierte den Beginn eines langen Tages voller Herausforderungen. In der Prioreier Straße alarmierten Anwohner die Einsatzkräfte, da mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn blockierten. Diese Bäume, sowohl große als auch kleine, wurden mit einer Motorkettensäge entfernt, der Einsatz endete gegen 13:15 Uhr.
Weitere Einsätze im Schneechaos
Um 13:50 Uhr kam es zu einer erneuten Alarmierung der Feuerwehr in die Prioreier Straße, wo ein weiterer großer Baum die Fahrbahn blockierte. Auch dieser Baum wurde schnell zerkleinert und beiseite geräumt. Bei der Räumung entdeckten die Einsatzkräfte weitere umgestürzte Bäume, sodass die Straße bis auf weiteres gesperrt blieb. Die Feuerwehr arbeite tatkräftig zusammen mit der Feuerwehr Hagen, um die Gefahrenstellen zu beseitigen. Diese Einsätze endeten gegen 16:30 Uhr.
Eine weitere Herausforderung wartete auf die Löschgruppe Delle, die alarmiert wurde, um ein umgefallenes Kleinstreugerät zu sichern. Unterstützt von einem Fahrzeug mit Winde des Löschzuges Breckerfeld, konnte das Gerät schnell aufgerichtet und von der Straße gezogen werden.
Die besorgte Geduld der wartenden Autofahrer wurde positiv hervorgehoben; einige leisteten sogar Hilfe in Form von Verpflegung. Nachmittags waren die Gerätehäuser und die Feuer- und Rettungswache mit Personal besetzt, um auf weitere Einsätze vorbereitet zu sein. Diese Besetzung wurde schließlich nach dem Abklingen der Schneelage aufgelöst.
Wetterbedingte Verkehrsunfälle deutschlandweit
Die winterlichen Bedingungen in Breckerfeld sind Teil eines größeren Problems, das Deutschland betrifft. Laut Tagesschau führten Schneeschauer und Glatteis in den letzten Stunden zu zahlreichen Verkehrsunfällen. So meldeten die Behörden in mehreren Bundesländern, darunter Bremen und Niedersachsen, eine alarmierende Anzahl an Unfällen, die im Zusammenhang mit winterlichen Straßenverhältnissen standen. In Bremen selbst wurden innerhalb kurzer Zeit rund 80 Glätteunfälle registriert.
Weitere schwerwiegende Zwischenfälle ereigneten sich in Niedersachsen, wo über 110 Verkehrsunfälle in nur acht Stunden gezählt wurden. Besondere Gefahren bestehen auch am Frankfurter Flughafen, wo Flugausfälle und Verzögerungen aufgrund der winterlichen Bedingungen erwartet werden.
Wie die ZDF meldet, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor dem kommenden gefrierenden Regen und einer erhöhten Glättegefahr, speziell in der Zeit zwischen Freitag und Sonntag. Der Winter sorgt für Chaos, mit Unfällen, kilometerlangen Staus und einer sehr herausfordernden Situation für Reisende und Verkehrsteilnehmer in ganz Deutschland.