Der 1. Skatclub Haßloch hat kürzlich einen bemerkenswerten Beitrag zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte geleistet. In einer Spendenaktion wurden 1.500 Euro an zwei Organisationen übergeben, die sich für soziale Belange einsetzen. Der Vorsitzende des Vereins, Norbert Petry, übergab die Spenden in Höhe von jeweils 750 Euro an den Förderverein der Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch sowie an den 1. FC 08 Haßloch.
Die Mittel stammen aus einem traditionellen Benefizturnier des Skatclubs, das das ganze Jahr über durchgeführt wird. Darüber hinaus organisiert der Skatclub regelmäßig Spielabende, bei denen ebenfalls Geld für gemeinnützige Zwecke gesammelt wird. Claudia Albrecht, die Vorsitzende des Fördervereins, nahm die Spende dankend an und betonte die große Bedeutung solcher Geldspenden. Diese sind besonders wichtig, um den Lebensmittelbedarf für Bedürftige zu decken.
Wichtige Unterstützung für die Tafel
Der Förderverein wurde am 26. Juli 2022 in Gimmeldingen gegründet, um die Tafel bei der Beschaffung von Lebensmitteln zu unterstützen. Die Tafel selbst ist jedoch nicht berechtigt, Geldspenden für den Kauf von Lebensmitteln zu verwenden. Claudia Albrecht wies darauf hin, dass es aufgrund sinkender Spendenbereitschaft bei Supermärkten einen zunehmenden Mangel an Lebensmitteln gibt. Aktuell können rund 1.000 bedürftige Menschen in Neustadt und Haßloch versorgt werden.
Der 1. FC 08 hingegen steht vor finanziellen Herausforderungen, insbesondere bei der Notwendigkeit eines modernen Rasentraktors für über 51.000 Euro zur Pflege seiner drei Rasenplätze. Jürgen Hurrle, Vorsitzender des Vereins, äußerte seine Freude über die Spende und kündigte an, eine „Spendenaktion Rasentraktor“ zu planen, um auch öffentliche Zuschüsse zu beantragen.
Gemeinsam für die Gemeinschaft
Beide Organisationen haben sich verpflichtet, die erhaltenen Gelder für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit von Spendenaktionen, die nicht nur kurzfristige Unterstützung bieten, sondern auch langfristig zur Stabilität und Entwicklung von gemeinnützigen Projekten beitragen können. Außerdem wird durch solche Engagements nicht nur die finanzielle Situation der Vereine verbessert, sondern auch die Gemeinschaft insgesamt gestärkt.
Die Spendenbescheinigungen für diese Zuwendungen dienen als steuerlicher Nachweis. Dies ist von Bedeutung, da Spendenbescheinigungen nur von gemeinnützigen Vereinen ausgestellt werden dürfen. Es ist wichtig, dass die erhaltenen Spenden für den angegebenen Zweck verwendet werden, um rechtlichen Problemen und möglichen Rückforderungen vorzubeugen. Daher haben die Empfänger sehr genaue Pläne, wie die Mittel eingesetzt werden sollen, um der Gemeinschaft langfristig zu helfen.