back to top
-1 C
Berlin
Sonntag, 19. Januar 2025

Neubaupläne am Alten Molkereiweg: Bad Neustadt im Einkaufsrausch!

Stadtrat Bad Neustadt genehmigt Neubauten im Alten Molkereiweg: Discounter, Gastronomie und Fachmärkte. Diskussion über städtische Entwicklung.

Hack im Pott: Tech-Konferenz bringt Innovation nach Wülfrath!

Die Mini-Tech-Konferenz "Hack im Pott" findet vom 28. Februar bis 02. März 2025 in Wülfrath statt. Verschiedene Workshops und Vorträge erwarten Technik- und Datenschutzinteressierte.

Boadu zaubert Hattrick: VfL Bochum kämpft sich zurück im Abstiegskampf!

Myron Boadu erzielt Hattrick für VfL Bochum im Bundesliga-Spiel gegen Mönchengladbach. Trainer Hecking lobt seine Leistung.

Verborgene Seelen: Wie Eltern durch Kommunikation die Zukunft ihrer Kinder sichern

Am 16. Januar 2025 fand in Wiesbaden ein Fachkongress mit über 250 Teilnehmern aus 26 Nationen statt. Der Kongress stand ganz im Zeichen der frühkindlichen Kommunikation und der Bedeutung einer frühzeitigen Verständigung im Eltern-Kind-Verhältnis. Hauptrednerin war Kelly Malottke, eine anerkannte Expertin in diesem Bereich, die mit ihrem Vortrag „Unverstandene Seelen sterben leise“ tiefgehende Einsichten über die Folgen mangelnder Kommunikation für Babys und Kleinkinder ansprach. Sie betonte, dass Isolation, Verzweiflung bis hin zu Suizid ernsthafte Auswirkungen auf Kinder haben können, wenn ihre Kommunikationsbedürfnisse nicht erfüllt werden. Ihr Aufruf für mehr Verständnis adressierte sowohl Eltern als auch Pädagogen, denn die frühe Bindung und Kommunikation sind entscheidend für die psychische Gesundheit der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft.

- Werbung -

Kelly Malottke ist nicht nur Pädagogin, sondern auch dreifache Mutter und Autorin eines beliebten Ratgebers zur Babyzeichensprache. In ihrer umfassenden Erfahrung hat sie über 10.000 Eltern ausgebildet und mehr als 1.450 Kursstunden mit Babys und ihren Eltern durchgeführt. Ihr Eltern-Kind-Programm „Zauberhafte Babyhände®“ ermöglicht es, schon vor dem Sprechen effektiv zu kommunizieren und hat bereits über tausend Familien in fünf europäischen Ländern erreicht. Malottkes Ansatz betont, dass frühkindliche Kommunikation entscheidend für die Stärkung der Bindung zwischen Eltern und Kind ist und das gegenseitige Verständnis fördern kann.

Revolutionäre Ansätze in der frühkindlichen Kommunikation

Die Veranstaltung in Wiesbaden bot einen Austausch über verschiedene Ansätze und Konzepte zur frühen Kindheitsentwicklung. Malottkes innovative Methoden, die auch international Anerkennung finden, sind nicht nur eine Bereicherung für die deutsche Pädagogik, sondern setzen auch neue Maßstäbe im Bereich der Kommunikation mit Kleinkindern. Sie ist seit 2022 Inhaberin mehrerer Weltrekorde bei den Internationalen Speakerslams, was ihre Expertise weiter untermauert. Der Medienexperte Jörg Rositzke lobte das Konzept der Babyzeichensprache als „revolutionär“ und stellte dessen Bedeutung für die frühkindliche Kommunikation heraus.

- Werbung -

Das Programm „Zauberhafte Babyhände®“ ist nicht nur eine Einzelmaßnahme, sondern Teil eines größeren gesellschaftlichen Wandels hin zu mehr Wertschätzung für die Erziehungsarbeit. Malottke lebt in Deutschland und plant eine Buchung für einen Vortrag in New York durch Hermann Scherer, was auch ihrer internationalen Reichweite einen weiteren Schub geben könnte. Ihre grundlegende Vision ist es, Kindern eine Stimme zu geben, lange bevor sie verbal kommunizieren können, was sie zu einer wichtigen Stimme in der Diskussion um frühkindliche Bindung und Kommunikation macht.

Wissenschaftliche Hintergründe und gesellschaftliche Relevanz

Der Kongress, inspiriert von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur frühen Kindheit, beleuchtete zusätzliche Themen rund um Bindungsforschung und Sprachentwicklung. Verschiedene Experten, darunter Unterzeichner aus den Bereichen Neurobiologie, Sprachentwicklung und Stressforschung, hob hervor, wie essentielle frühe Erfahrungen die Gehirnentwicklung und die Emotionsregulation der Kinder beeinflussen. Die Qualität der Bindung in den ersten Lebensjahren hat bleibende Auswirkungen und ist ein lebenslanger Prozess, der durch Veränderungen in der Lebenssituation, wie beispielsweise frühzeitige Krippenbetreuung, beeinflusst werden kann.

- Werbung -

Prof. Gottfried Spangler von der Universität Erlangen-Nürnberg stellte fest, dass das Verhalten der primären Bindungsperson, meist der Mutter, entscheidend für das Bindungsverhalten des Kindes ist. Unsicheres Bindungsverhalten kann entstehen, wenn die Bezugsperson nicht feinfühlig reagiert, was zeigt, wie wichtig es ist, die Kommunikation mit Babys ernst zu nehmen und zu fördern. Diese Erkenntnisse unterstützen die Kernbotschaft von Kelly Malottke und ihrem Programm, indem sie Eltern dazu ermutigt, die Bedürfnisse ihrer Kinder frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Für weitere Informationen zu den Programmen und aktuellen Veranstaltungen von Kelly Malottke, besuchen Sie www.zauberhafte-babyhaende.de.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.openpr.de/news/1275614/Von-Wiesbaden-nach-New-York-Paedagogin-setzt-mit-Babyzeichensprache-neue-Massstaebe.html
https://zauberhafte-babyhaende.de/standorte/kelly-malottke/

Auch interessant