back to top
4.8 C
Berlin
Freitag, 28. Februar 2025

Verkehrschaos in Wittlich: Audi kracht nach riskantem Überholmanöver!

Verkehrsunfall in Wittlich am 27.02.2025: Audi S8 kollidiert nach Ausweichmanöver mit Leitplanke. Polizei sucht Zeugen.

Türkgücü Gütersloh triumphiert! FC II stürzt auf Platz sechs!

Am 23.02.2025 besiegte Türkgücü Gütersloh FC Gütersloh II in der Bezirksliga mit 1:0 vor 350 Zuschauern im Kamphof.

Weiberfastnacht 2025: Ein Fest voller Kostüme und beste Stimmung im Parkhotel!

Erleben Sie die festliche Weiberfastnacht 2025 in Fulda mit Showtänzen und musikalischen Acts im Parkhotel Kolpinghaus.

Deutschland sichert sich neue U-Boote: Bündnis mit Norwegen wächst!

Am 4. Februar 2025 wurde ein bedeutender Vertrag zur Beschaffung von vier weiteren U-Booten des Typs U212CD unterzeichnet. Annette Lehnigk-Emden, die Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr, bestätigte, dass die Stückzahl der deutschen U-Boote auf insgesamt sechs erhöht wird. Die ursprüngliche Vereinbarung aus Juli 2021 umfasste zunächst zwei U-Boote für Deutschland und vier für Norwegen.

- Werbung -

Norwegen plant, zudem zwei weitere U-Boote als Optionen zu bestellen, was die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen beiden NATO-Partnern stärkt. Ziel dieses gemeinsamen Beschaffungsprogramms ist es, die Einsatzfähigkeit im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, besonders an der Nordflanke der NATO, zu verbessern. Das Projekt U212CD soll den neuen Anforderungen der „Zeitenwende“ in der Rüstungsbeschaffung gerecht werden.

Technische Details und Kooperation

Die U-Boote der Klasse 212CD gelten als Weiterentwicklung der bisherigen Typen. Sie sind etwa 73 Meter lang und haben ein Volumen von rund 2500 Tonnen, was sie größer als die ältere Klasse 212A macht. Norwegen wählte bereits 2017 Deutschland als Partner zur Beschaffung der neuen U-Boote, um die veralteten Boote der Ula-Klasse zu ersetzen. Die Vereinbarung erstreckt sich nicht nur auf die U-Boote selbst, sondern auch auf die Verteidigungszusammenarbeit in mehreren Bereichen, einschließlich Marine-Flugkörper und technologischer Entwicklung.

- Werbung -

Die U-Boote werden mit verschiedenen neuen Technologien ausgestattet. Dazu gehören Lithium-Ionen-Fahrbatterien sowie MTU 4000 Dieselmotoren für die Antriebsanlage. Auch das Optronik-Mastsystem von Hensoldt ersetzt die traditionellen Periskope. Ihre militärische Bewaffnung wird unter anderem DM2A4 Torpedos und das IDAS-Flugkörpersystem umfassen.

Finanzierung und Zeitrahmen

Der Finanzbedarf für das gesamte Projekt beläuft sich auf 2,79 Milliarden Euro für die zwei deutschen Boote und 4,5 Milliarden Euro für die vier norwegischen Boote, wobei Norwegen seine Bestellung um zwei Einheiten erweiterte. Die Gesamtinvestition übersteigt damit 5,5 Milliarden Euro. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags genehmigte das Programm bereits am 23. Juni 2021.

- Werbung -

Ein gemeinsames Programm-Büro wird in Kiel eingerichtet, um die Herstellung und Lieferung der U-Boote zu koordinieren, während ein weiteres Büro in Haakonsvern, Norwegen, für das Lebenszyklusmanagement zuständig sein wird. Die Auslieferung der sechs deutschen U-Boote ist für den Zeitraum von 2032 bis 2037 geplant, und die ersten U-Boote für Norwegen sollen ab 2029 in Dienst gestellt werden.

Diese angepasste Konstruktion kombiniert bewährte Technologien mit neuen Features wie einer erhöhten Reichweite und einem verbesserten Design zur Reduzierung von Entdeckungsraten. Der Bootskörper erhält eine spezielle Form zur signifikanten Reduzierung der Entdeckung, die bis zu 60% betragen kann. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen ist nicht nur strategisch vorteilhaft, sondern auch entscheidend für die Vereinheitlichung in Betrieb, Logistik und Instandsetzung.

Für weiterführende Informationen zu diesem Thema schauen Sie bitte auf Defence Network vorbei.

Für weitere Details über die U-Boote der Klasse 212 CD konsultieren Sie bitte Wikipedia.

Mehr über den Vertrag und die damit verbundenen Aspekte lesen Sie in einem Artikel auf Münster Journal.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://muenster-journal.de/beschaffung-von-vier-weiteren-u-booten-fuer-die-marine-ruestungskooperation-zwischen-deutschland-und-norwegen-waechst/
https://de.wikipedia.org/wiki/Klasse_212_CD

Auch interessant