Am 7. März 2025 erscheint die März-Ausgabe des Stadionmagazins „Jahnzeit“ rechtzeitig zum Heimspiel des SSV Jahn Regensburg gegen den SC Paderborn. Diese Neuauflage bietet den Fans tiefgreifende Einblicke in die aktuelle Situation des Vereins und ist sowohl am Spieltag im Jahn Fan- und Onlineshop erhältlich als auch kostenlos multimedial lesbar. Im Titelinterview kommen die Co-Trainer Munier Raychouni und Oliver Seitz zu Wort, die über Taktik, Spielphilosophie und die Mentalität der Mannschaft sprechen.
Ein Highlight der Ausgabe sind die Porträts der vier Winterneuzugänge: Handwerker, Ananou, Adamyan und Suhonen. Diese Spieler sollen frischen Wind in die Mannschaft bringen und neue Impulse setzen. In einem weiteren Artikel wird das Jubiläum „10 Jahre Jahnstadion Regensburg“ gewürdigt, sowie die beeindruckende Entwicklung der Jahnschmiede, die sich mittlerweile zu einem anerkannten Leistungszentrum gemausert hat. Zudem wird mit Marvin Mehlem der kommende Gegner SC Paderborn und mit Julian Justvan der 1. FC Nürnberg vorgestellt.
Aktuelle Herausforderungen des SSV Jahn
Die aktuelle Saison stellt den SSV Jahn vor große Herausforderungen. Der Club beendete den September auf dem letzten Platz der Tabelle, mit nur einem Sieg und einem weiteren Punkt. Chef-Trainer Joe Enochs betont die Notwendigkeit, eine Balance zwischen offensivem Mut und defensiver Geschlossenheit zu finden. Die Defensive wurde zwar stabilisiert, dennoch mangelt es an offensiver Durchschlagskraft und dem nötigen Spielglück.
In einem Rückblick auf die bisherigen Leistungen unterstreicht der Verein, dass Dominik Kother, seit seiner Vertragsunterzeichnung im Sommer 2023, eine erfreuliche Saison spielt und in der Relegation bereits zwei Tore sowie zwei Vorlagen erzielte. Des Weiteren wird in der Ausgabe ein Porträt von ihm abgedruckt, welches seinen Werdegang und seine Bedeutung für die Mannschaft beleuchtet.
Veranstaltungen und Einblicke
Ein weiterer Bestandteil des Magazins ist die Ankündigung der Auftaktveranstaltung von „Jahn Kultur“ im Theater Regensburg. Diese Initiative steht im Zeichen der kulturellen Vernetzung und des Engagements des Vereins über den Sport hinaus. Zudem gibt es spannende Einblicke in das Leben von Spielern wie Eric Hottmann, der in einem „Interview ohne Worte“ mehr über sich preisgibt.
Bis Ende Oktober warten auf die Fans des SSV Jahn noch zwei weitere Heimspiele: gegen Fortuna Düsseldorf am 19. Oktober und gegen die SpVgg Greuther Fürth am 29. Oktober. Der Verein hofft auf eine Wende in der aktuellen sportlichen Lage, um die Rückkehr in die obere Tabellenhälfte zu ermöglichen.
Nun bleibt abzuwarten, ob die neue Ausgabe des „Jahnzeit“ den Fans nicht nur interessante Informationen, sondern auch neue Hoffnungen für die kommenden Spiele vermittelt. Der SSV Jahn kämpft weiterhin um eine positive Wende, und die Unterstützung der Fans ist dabei von größter Bedeutung.