back to top
15.8 C
Berlin
Sonntag, 9. März 2025

Notruf 112: So reagierst du richtig in einem Notfall!

Aktuelle Infos zu Notfällen in Marburg-Biedenkopf am 9.03.2025: Verhalten bei Unfällen, Notrufnummern und Erste-Hilfe-Kurse.

Held im Hundepelz: Vierbeiner rettet Familie vor Feuer in Kalenborn!

Ein Hund rettete in der Vulkaneifel eine Familie vor einem Brand in Kalenborn-Scheuern, der durch eine Gastherme ausgelöst wurde.

Braach/Baumbach siegt in letzter Minute gegen Neuenstein II!

FSG Braach/Baumbach siegt 2:1 gegen SG Neuenstein II am 9. März 2025. Nächste Spiele und Tabellenstände im Fokus.

Kampf um Gleichberechtigung: Frauen erheben ihre Stimmen in Bielefeld!

Am 9. März 2025 fanden in verschiedenen Städten, darunter Hagen, zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des Internationalen Frauentags statt. In Hagen gab es eine Veranstaltung, die von Kaffee und Kuchen begleitet wurde. Diese bot den Rahmen für ein offenes Mikrophon, auf dem Frauen über ihre Situation und ihren Kampf berichteten. Ein zentrales Thema war der Widerstand gegen die Alternative für Deutschland (AfD) und die wachsende Rechtsentwicklung sowie der Faschismus in Deutschland. Junge Frauen äußerten ihre Forderungen zum Internationalen Frauentag, indem sie Plakate gestalteten und aufhängten.

- Werbung -

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung in Hagen war das gemeinsame Malen eines großen Kreidebildes mit dem Slogan: „Für die Befreiung der Mädchen und Frauen“. Ein Informationsstand der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) informierte über deren Positionen zur „Befreiung der Frau“ im Sozialismus und konnte einige Kontakte gewinnen. Zudem gab es Kinderschminken von Courage für Kinder, welches den jüngsten Gästen eine kreative Pause verschaffte.

Der globale Feministische Kampf

Die CDU hat zudem in der Opposition die Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218 verhindert, was die Parallelen zu den Positionen der AfD verdeutlicht. Diese Partei erhielt bei der jüngsten Bundestagswahl 20,8 Prozent der Stimmen. Feministische Gruppen, wie das Bündnis feministischer Kampftag in Bielefeld, fordern angesichts dieser Entwicklungen eine starke Mobilisierung, um die Rechte von Flinta*-Personen – also Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender Personen – zu verteidigen.

- Werbung -

Feminismus zwischen Fortschritt und Rückschritt

Trotz der Fortschritte bleibt die Gleichstellung der Geschlechter ein zentrales gesellschaftliches Thema. So verdienen Frauen im Schnitt 16 Prozent weniger als Männer, und sie besetzen lediglich 29 Prozent der Führungspositionen. Der Frauenanteil im neu gewählten Bundestag liegt lediglich bei 32,4 Prozent, was bedeutet, dass weniger als ein Drittel der Abgeordneten Frauen sind. Besonders alarmierend ist, dass der Frauenanteil in der CDU-Fraktion mit 22,6 Prozent sogar niedriger ist als 2021. Ein Bild vom Treffen der Unionsspitzen sorgte kürzlich für Empörung, da es den sichtbaren Frauenmangel dokumentierte.

Die Gleichheit von Geschlechtern ist weiterhin im Zentrum des feministischen Diskurses. Gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Rückschritte ist die Frage nach der Notwendigkeit des Feminismus aktueller denn je. Die Kämpfe, die heute geführt werden, sind ein eindringlicher Appell für eine gerechtere Gesellschaft und spiegeln die anhaltenden Herausforderungen wider, vor denen Frauen weltweit stehen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren entwickeln werden, aber der Einsatz für die Rechte der Frauen wird fortwährend von großer Bedeutung sein.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rf-news.de/2025/kw10/auch-in-hagen-kaempferischer-8-maerz-internationaler-frauentag
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189588.internationaler-frauentag-feministischer-kampf-gegen-den-faschismus.html

Auch interessant