Am 23. März 2025 findet in Idstein der nächste verkaufsoffene Sonntag statt. Diesen Anlass, der unter dem Motto „Idsteiner Frühling“ steht, haben viele Geschäfte in der malerischen Stadt am Schlossplatz genutzt, um ihren Kunden von 14:00 bis 21:00 Uhr eine besondere Einkaufserfahrung zu bieten. Zusätzlich zu den Einzelhandelsgeschäften wird der Schlossplatz mit Fahr- und Vergnügungsgeschäften belebt, was den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie macht. Die Stadt Idstein, bekannt für ihre schönen Fachwerkhäuser, erwartet zahlreiche Besucher.news.de berichtet über die Vorbereitungen und Möglichkeiten, die dieser Tag lädt.
Die Prognose für den 23. März 2025 sagt Temperaturen um maximal 10°C und vereinzelte Regenschauer voraus. Trotz dieser Wettervorhersage sind die Organisatoren optimistisch, dass der verkaufsoffene Sonntag ein Erfolg wird. In Hessen dürfen Städten pro Jahr grundsätzlich vier Sonntage für verkaufsoffene Tage festlegen, wobei Idstein aktuell noch keine weiteren Termine bekannt gegeben hat.
Nächste Termine in Hessen
Mit mehreren folgen Terminen für verkaufsoffene Sonntage inkludiert der Veranstaltungskalender auch den 30. März, den 6. April, den 13. April sowie mehrere Daten bis hin zum Jahresende. Die verkaufsoffenen Sonntage in Hessen finden häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Events wie Straßenfesten oder saisonalen Märkten statt. Dabei dürfen Geschäfte in der Regel für bis zu sechs Stunden am Sonntag öffnen, jedoch nicht während religiöser Feiertage wie Karfreitag und Ostersonntag.verkaufsoffener-sonntag.com bietet eine Übersicht über die bevorstehenden Termine und Veranstaltungen.
Ein interessanter Aspekt der Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage ist, dass bis Ende des 19. Jahrhunderts Geschäfte sieben Tage die Woche geöffnet hatten. Im Jahr 1919 wurde der Sonntag dann als Ruhetag etabliert, obwohl seitdem Ausnahmen gelten. Dringend erforderlich ist auch eine Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, die etwa in § 6 des hessischen Ladenöffnungsgesetzes verankert sind, welches die Öffnungszeiten und Regelungen für verkaufsoffene Sonntage beschreibt. Die Geschäfte dürfen dabei nur außerhalb der Hauptgottesdienstzeiten ihre Türen öffnen.IHK Offenbach hebt hervor, dass verschiedene festgelegte Ausnahmen und Regelungen für unterschiedliche Arten von Verkaufsstellen existieren.
Besonders in Hessen, in dem Frankfurt am Main zu den beliebtesten Einkaufsmetropolen zählt, haben die verkaufsoffenen Sonntage an Bedeutung gewonnen. Weitere beliebte Einkaufszentren wie das Nord West Zentrum in Frankfurt oder das Isenburg-Zentrum in Neu-Isenburg verzeichnen jeweils großen Zulauf an verkaufsoffenen Sonntagen. Die nächsten verkaufsoffenen Sonntage versprechen, trotz der Wetteraussichten, ein großes Angebot und viele Einkaufsmöglichkeiten für die Besucher.