back to top
14.9 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

Grumbeersupp und Quetschekuche: Alexis Bug begeistert in Schifferstadt!

Erleben Sie die Veranstaltung „Grumbeersupp un Quetschekuche“ mit Alexis Bug im Capitol Casino, gefüllt mit pfälzischer Unterhaltung und Humor.

Papst Franziskus: Erster öffentlicher Auftritt nach Krankenhausaufenthalt!

Papst Franziskus wird am 22.03.2025 erstmals nach seiner Lungenentzündung öffentlich aus dem Gemelli-Krankenhaus sprechen.

Jahreshauptversammlung: Grömitzer Gilde wählt neue Vorstandsmitglieder!

Am 22.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Grömitzer Bürgergilde statt, wichtige Wahlen und Neuerungen wurden beschlossen.

Blitzern Sie auf der Mülheimer Straße! Aktuelle Radarfallen in Gladbach!

Am 21.03.2025 stehen Autofahrer in Bergisch Gladbach vor der Herausforderung, besonders aufmerksam zu sein, da die Polizei mobile Geschwindigkeitsmessungen in verschiedenen Stadtgebieten durchführt. In Nordrhein-Westfalen wird der Straßenverkehr kontinuierlich überwacht, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. In der Stadt sind aktuell zwei Straßen mit mobilen Radarfallen gekennzeichnet.

- Werbung -

Die mobilen Blitzgeräte sind flexibel einsetzbar und werden schnell am Straßenrand aufgebaut. Sie kommen vor allem in Unfallschwerpunkten zum Einsatz. Zur Überwachung werden radar- oder lasergestützte Geräte verwendet. Diese Blitzgeräte erfassen in der Regel Kennzeichen sowie das Gesicht des Fahrers, wodurch sie eine präzise Identifikation der Verkehrsteilnehmer ermöglichen.

Aktuelle Blitzstandorte

Die mobilen Radarkontrollen vom 21. März sind an folgenden Orten gemeldet worden:

- Werbung -
  • Mülheimer Straße (PLZ 51469, Duckterath): Blitzer in einer 30 km/h-Zone, gemeldet um 07:39 Uhr.
  • Neufeldweg (PLZ 51427, Kalk): Blitzer in einer 70 km/h-Zone, gemeldet um 08:08 Uhr.

Die unterschiedlichen Geschwindigkeitszonen machen deutlich, dass Autofahrer besonders achtsam sein müssen, um nicht in die Fänge der Messgeräte zu geraten. Über die Verwendung von verschiedenen Blitzer-Typen informiert auch der Bussgeldkatalog. Hier wird festgestellt, dass Blitzer technische Messgeräte sind, die zur Dokumentation von Verkehrsverstößen dienen.

Ein wichtiger Aspekt der Geschwindigkeitsmessungen sind die Toleranzabzüge, die bei der Berechnung von Geschwindigkeitsüberschreitungen berücksichtigt werden. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei Geschwindigkeiten über 100 km/h eine 3%-Regelung gilt. Diese Details sind zentral für die Umsetzung der Verkehrsregeln und deren Kontrolle.

- Werbung -

Technik und Regelungen

Blitzer können in verschiedenen Formen auftreten, darunter Radaranlagen, Videonachfahrsysteme und Lasermessgeräte. Insbesondere mobile Blitzgeräte nutzen oft moderne Lasertechnologie zur Geschwindigkeitsmessung. Diese Geräte müssen regelmäßig geeicht werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Bei der Aufstellung von Blitzern ist auch gesetzlich geregelt, dass der Abstand zwischen Blitzer und Geschwindigkeitsbegrenzungsschild zwischen 75 und 250 Metern betragen muss.

Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass der Einsatz von Blitzer-Apps in Deutschland illegal ist. Ihr Besitz wird zwar nicht aktiv verfolgt, jedoch ist das Messen von Geschwindigkeitsübertretungen ein ernstes Thema. Autofahrer sind angehalten, sich gegenseitig zu warnen, was jedoch nicht durch Lichthupen geschehen darf. Ein Verstoß gegen Geschwindigkeitsvorgaben kann schnell kostspielig werden, und die Höhe der Bußgelder variiert je nach Vergehen erheblich.

Ein Blick auf die mobile Geschwindigkeitsüberwachung zeigt, dass dies ein wichtiges Instrument zur Förderung der Verkehrssicherheit ist. Die Verantwortung liegt jedoch letztlich auch bei den Fahrern, die die Verkehrsregeln einhalten sollten. In diesem Sinne berichtet news.de, dass Autofahrer sich verstärkt in Acht nehmen sollten, um unliebsame Überraschungen im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen zu vermeiden. Sicher ist, dass die mobile Überwachung weiterhin ein zentrales Element der Verkehrssicherheit in Deutschland bleiben wird.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.news.de/auto/856464081/mobile-blitzer-geschwindigkeitsueberwachung-in-bergisch-gladbach-aktuell-in-duckterath-wo-wird-heute-am-freitag-21-03-2025-geblitzt/1/
https://www.bussgeldkatalog.net/blitzer/

Auch interessant