back to top
5.1 C
Berlin
Dienstag, 1. April 2025

Kostenloser Online-Vortrag: Demenz verstehen und kommunizieren lernen!

Am 8. April 2025 hält Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen einen kostenlosen Online-Vortrag über Demenz auf Zoom.

BEOS AG erwirbt Gewerbepark in Düsseldorf: Ein strategischer Standort!

BEOS AG erwirbt Gewerbepark in Düsseldorf-Lichtenbroich, optimiert Flächen. Strategisch günstig nahe Flughafen und Autobahnen.

Baustelle in Landsberg: Wichtige Sanierungsarbeiten starten in Kürze!

In Landsberg am Lech beginnen Instandsetzungsarbeiten in der Hubert-von-Herkomer-Straße und auf dem Hauptplatz vom 14. bis 25. April 2025.

Büdingen feiert: Neue Bouleanlage bringt Gemeinschaft ins Grün!

Im Max-Halberstadt-Park in Büdingen wurde eine neue Bouleanlage eröffnet, die zwischen der Brunostraße und der Stadtschule gelegen ist. Laut FNP sind seit Saisonbeginn zwei Bahnen in Betrieb. Die Finanzierung dieser Anlage konnte durch eine großzügige Spende von 2.500 Euro des Ortsbeirats der Kernstadt sichergestellt werden. Um die Sicherheit der Spieler zu gewährleisten, sind die Bahnen mit ebenerdigen Umrandungen aus Basaltkleinpflaster ausgestattet, die Stolpergefahren minimieren.

- Werbung -

Die Initiative zum Boulespielen in Büdingen begann im Jahr 2022 und wurde von der Ehrenamtsagentur ins Leben gerufen, um Einsamkeit in der Gemeinde zu bekämpfen. Seit 2023 treffen sich die Boulespieler regelmäßig freitagnachmittags, um das Spiel zu fördern und damit Bewegung sowie Gemeinschaft zu stärken. Bei der Suche nach geeigneten Standorten erwies sich der Max-Halberstadt-Park als ideal. Die Ehrenamtsagentur stellte den ersten Satz Kugeln zur Verfügung und koordiniert die Spielgruppe.

Boule als sozialer Kontakt

Der erste Boulespiel nach der Winterpause fand mit einer Einladung an den Ortsvorsteher und den Ortsbeirat statt, um den Unterstützern der Initiative zu danken. Vor der Eröffnung der neuen Bahnen wurde auf improvisierten Spielfeldern mit Seilen gespielt. Dabei basieren die Spielregeln auf der Boule-Variante Pétanque, wobei die Punkte bis 13 gezählt werden. Die Gruppe zählt mittlerweile 13 Mitglieder, die weiterhin auf der Suche nach neuen Spielern sind. Boule fördert sowohl Gelassenheit als auch Geselligkeit.

- Werbung -

Das Handlungsfeld „Bürgerboule“ im BPV NRW verfolgt ähnliche Ziele, indem es den Breitensport, insbesondere für ältere sowie hochaltrige Personen, in den Fokus rückt. Projekte wie „Boule im Park“ und „Boule im Quartier“ haben sich als erfolgreich erwiesen, um altbekannte Werte wie soziale Kontakte und Bewegung im Freien zu fördern. Diese Initiativen basieren auf einem strategischen Projekt mit der Bezeichnung „Perspektive 2031“, das seit 2022 ins Leben gerufen wurde, um Material und Programme gezielt zu entwickeln.

Inklusion im Boulesport

Boule gilt als eine Sportart, die Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Handicaps abbauen kann. Laut planetboule fördert der Sport Kontakte zwischen verschiedenen sozialen Gruppen und kann zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Es werden mittlerweile spezielle Varianten des Spiels benötigt, um Menschen mit geistigen Behinderungen einzubeziehen. Die Vision dabei ist, dass Kommunen Bouleplätze einplanen und die Sportart aktiv fördern.

- Werbung -

Der Arbeitskreis „BOULE für alle“ setzt sich dafür ein, ein Konzept für die Inklusion im Boulesport zu entwickeln. Ziel ist es, die Integration von Menschen mit Handicaps in den Boulepatoo-Produktion zu fördern. Vorhandene Barrieren sollten mit größeren Spielkreisen für Rollstuhlfahrer sowie einer Überprüfung der Zugänglichkeit von Vereinsgaststätten abgebaut werden.

Zusammengefasst steht die Bouleanlage im Max-Halberstadt-Park nicht nur für einen neuen Ort der Freizeitgestaltung, sondern auch als Symbol für Gemeinschaft, Inklusion und aktive Lebensgestaltung in Büdingen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/freitagnachmittags-ist-boulezeit-neue-anlage-im-max-halberstadt-park-in-buedingen-93652146.html
https://boule.nrw/projekt-burgerboule-in-nrw

Auch interessant