back to top
5.4 C
Berlin
Sonntag, 30. März 2025

Entdeckungsreise: Die fünf besten Aussichtspunkte in Rheinland-Pfalz!

Entdecken Sie die besten Aussichtspunkte in Rheinland-Pfalz, präsentiert von Nadja Öffner, mit Tipps für Wanderer und Autofahrer.

Saisonfinale für Team Ehingen: Abstieg fest besiegelt!

Team Ehingen Urspring verliert am 30.03.2025 gegen Ahorn Camp Baskets Speyer mit 81:98 und sichert somit den Abstieg.

Finanzmärkte im Aufwind: Sparkasse Neunkirchen lädt zum Business Talk ein!

Am 30.03.2025 diskutierten 80 Gäste in Neunkirchen über Finanzmärkte und geopolitische Spannungen auf der Vortragsreihe "Business Talk".

Bailey-Wechsel: Eintracht Frankfurt im Wettlauf um den Jamaikaner!

Leon Bailey, der jamaikanische Flügelspieler von Aston Villa, steht im Fokus von Eintracht Frankfurt, die sich einen Transfer im kommenden Sommer überlegen. Laut fr.de zeigen neben den Hessen auch Bayern München und RB Leipzig Interesse, während Premier-League-Klubs wie Tottenham Hotspur und Manchester United an Bailey interessiert sind.

- Werbung -

Bailey, der seit 2021 bei Aston Villa spielt, hat jedoch in der laufenden Saison in 26 Spielen nur zwei Tore erzielt und vier Treffer vorbereitet. Sein Vertrag läuft bis 2027, doch ein Wechsel könnte für ihn attraktiv sein, insbesondere da Aston Villa bei einer adäquaten Ablösesumme bereit wäre, ihn ziehen zu lassen. Der aktuelle Marktwert des 27-Jährigen liegt bei 32 Millionen Euro, was dem Betrag entspricht, den Villa 2021 für ihn zahlte.

Eintracht Frankfurts Perspektiven

Eintracht Frankfurt sieht in Bailey eine wertvolle Option zur Verstärkung des Kaders, insbesondere im Hinblick auf die Teilnahme an der UEFA Champions League. Laut transfermarkt.de wird spekuliert, dass die Chance auf eine Verpflichtung jedoch als gering eingeschätzt wird, da die Hessen möglicherweise nicht bereit sind, die geforderte Ablösesumme zu zahlen. Aktuell könnte Frankfurt Ablösesummen von über 20 Millionen Euro aufbringen, insbesondere bei erfolgreicher Qualifikation für die Champions League.

- Werbung -

Bailey wird im Sommer 28 Jahre alt und könnte somit an einem letzten großen Vertrag interessiert sein. Der Sportdirektor von Eintracht Frankfurt, Markus Krösche, beobachtet den Markt aktiv und evaluiert Spielerprofile, um die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Die Finanzlage des Clubs könnte jedoch die Möglichkeiten für kostspielige Transfers einschränken, da der Verein bereits mit einem hohen Kostenapparat für Gehälter operiert.

Marktwerte und Konkurrenz

In der Bundesliga gehört Bailey zu den wertvollsten Spielern seiner Position, was seinen Reiz für verschiedene Klubs erhöht. Mit einem Marktwert von über 30 Millionen Euro ist er im Vergleich zu anderen Spielern konkurrenzfähig, jedoch gestaltet sich der Wettbewerb um ihn herausfordernd. In der aktuellen Marktwertübersicht der Bundesliga sind die wertvollsten Spieler gut aufgelistet, wobei Bailey in dieser Saison prominent platziert ist.

- Werbung -

Zusätzlich zu Bailey hat Eintracht Frankfurt auch Interesse an Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 sowie Wataru Endo vom FC Liverpool bekundet. Die Erfolgsaussichten eines Transfers hängen stark von den finanziellen Möglichkeiten und den sportlichen Perspektiven ab. Die Entscheidung, ob ein Transfer nach Frankfurt zustande kommt, bleibt abzuwarten und wird von den kommenden Entwicklungen im Transfermarkt beeinflusst.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ex-leverkusen-star-offenbar-im-visier-von-eintracht-frankfurt-zr-93654854.html
https://www.transfermarkt.de/leon-bailey-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1079249

Auch interessant