Die Alleestraße in Remscheid wird ab diesem Freitag, dem 2. April 2025, um 16 Uhr um eine innovative Verkaufsmöglichkeit reicher. Der neue Automatenkiosk „Snack Hour“ heißt Besucher rund um die Uhr willkommen und bietet eine breite Palette an Snacks und Getränken an. Die Eröffnung erfolgt gleichzeitig mit der wahrscheinlichen Schließung der Kodi-Filiale in unmittelbarer Nähe, was potenziellen Kunden eine neue Option liefern könnte.
„Snack Hour“ hebt sich durch sein Angebot ab: Hier finden sich sowohl amerikanische als auch asiatische Snacks. Zudem können sich die Kunden auf herzhafte Speisen wie Ramen und eine Auswahl an kalten sowie warmen Getränken freuen. Ein besonderes Highlight sind die Mystery-Pakete, die Retouren enthalten und für zusätzliche Spannung sorgen könnten. Zur Eröffnungsfeier wird ein DJ für musikalische Unterhaltung sorgen, während eine Verlosung eines Allee-Center-Gutscheins im Wert von 100 Euro durchgeführt wird. Die ersten Besucher können sich zudem auf kostenlose Dubai-Schokolade oder die scharfen Chips Takis aus Mexiko freuen, wie rga.de berichtet.
Vorteile des Automatenkiosk-Konzepts
Automaten-Kioske erfreuen sich rasant wachsender Beliebtheit im Einzelhandel. Diese Verkaufseinheiten erfordern in der Regel nur ein geringes Maß an Personal. Kunden können ihre Einkäufe selbstständig am Automaten tätigen, wodurch die Geschäftskosten erheblich reduziert werden. Durch die ständige Verfügbarkeit – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – bieten Automaten-Kioske hohen Komfort für die Nutzer und eröffnen gleichzeitig gute Umsatzmöglichkeiten für Betreiber, wie tradingtwins.com feststellt.
Ein weiterer Vorteil dieser Kioske ist die Flexibilität in Bezug auf das Sortiment. Geeignete Produkte reichen von Snacks und Getränken über gesunde Optionen wie Joghurt und Obst bis hin zu Non-Food-Artikeln wie Zeitungen oder elektronischen Geräten. Die Automatisierung im Verkauf sorgt dafür, dass nur ein minimaler Personalaufwand nötig ist. Für Betreiber ist es maßgeblich, einen guten Standort zu wählen, der eine hohe Kundenfrequenz und geringe Konkurrenz aufweist.
Kosten und Finanzierung
Die Investitionen in Automaten-Kioske liegen zwischen 12.000 und 30.000 Euro für die Anschaffung mehrerer Automaten. Die Kosten für Einzelautomaten variieren zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Neben den Anschaffungskosten sind auch laufende Kosten für Waren, Strom, Versicherung und Internet zu berücksichtigen. Finanzierungsmöglichkeiten wie der KfW-Gründerkredit können Neuunternehmern helfen, ihr Startkapital aufzubringen, wobei vorher rechtliche Anforderungen und steuerliche Verpflichtungen zu beachten sind.
Zusammenfassend präsentiert sich „Snack Hour“ nicht nur als eine vielversprechende Einkaufsmöglichkeit, sondern auch als Beispiel für die zunehmende Attraktivität von Automaten-Kiosken im Einzelhandel. Mit einem interessanten Sortiment und innovativen Konzepten könnte es sich zu einem beliebten Anziehungspunkt in der Alleestraße entwickeln und die Bedürfnisse der Remscheider Bürger bedienen.