In Krefeld herrscht Handball-Euphorie. Die HSG Krefeld Niederrhein präsentiert sich in dieser Saison als eine der stärksten Mannschaften der 3. Liga Süd-West. Das Team hat bis dato nur einen Punkt abgegeben – und zwar in einem spannenden Duell gegen den TV Gelnhausen, das 23:23 endete. Am Samstagabend steht das mit Spannung erwartete Rückspiel auf dem Programm, bei dem Krefeld als Tabellenführer gegen den direkten Verfolger Gelnhausen antritt. Das Spiel wird live auf Sportdeutschland.tv übertragen.
Die HSG Krefeld verfolgt das klare Ziel, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Die Mannschaft zeigt nicht nur die beste Offensive, sondern auch die stärkste Defensive der Staffel. In elf Spielen hat Krefeld beeindruckende 389 Tore erzielt und dabei nur 220 Gegentore kassiert. Jörn Persson ist mit bereits 160 Treffern einer der treffsichersten Spieler der Liga und wird als Schlüsselspieler für den weiteren Saisonverlauf gesehen. Zuletzt gewann das Team mit 38:27 gegen HSG Hanau und 41:27 gegen die Bergischen Panther.
Der TV Gelnhausen als Herausforderer
Auch der TV Gelnhausen spielt eine starke Saison und belegt aktuell den zweiten Platz in der Tabelle, der zur Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga berechtigt. Trotz starker Konkurrenz, darunter HG Saarlouis und Longericher SC Köln, hat Gelnhausen beeindruckende Leistungen gezeigt. In acht Spielen erzielte das Team 16:0 Punkte, bevor sie gegen Longericher SC Köln eine Niederlage hinnehmen mussten.
Cheftrainer Matthias Geiger bezeichnet die HSG Krefeld als Favoriten, sieht jedoch Möglichkeiten für sein Team. „Mit einer konzentrierten Leistung können wir Chancen nutzen, die sich uns bieten“, sagte Geiger. Allerdings muss der TV Gelnhausen auf mehrere Leistungsträger verzichten, darunter Lasse Georgi und Leon David. Torben Fehl als einzige Option im Kreis und Daniel Drozdz, der für den verletzten Juniorentorhüter Noah Pilgrim einspringt, werden eine große Rolle spielen.
Highlights und Fans
Jonathan Malolepszy ist Gelnhausens bester Torschütze und hat in dieser Saison bereits 85 Tore erzielt, während Silas Altwein mit 38 Treffern folgt. Die Unterstützung der Fans ist ebenfalls bemerkenswert – ein Fanbus der Krefelder wird zum Auswärtsspiel nach Gelnhausen reisen, und über 400 Tickets wurden bereits verkauft.
Die sportliche Leitung des TV Gelnhausen, verkörpert durch Stefan Meler, bewertet die Liga als qualitativ stark, was die Herausforderungen noch größer macht. Doch die Zuschauer dürfen sich auf ein aufregendes Duell zwischen den beiden Top-Teams freuen, denn ein Punktgewinn könnte für Gelnhausen die Vizemeisterschaft sichern und Krefelds Meisterschaft gefährden.