Am 2. April 2025 ereignete sich um 19:18 Uhr ein schwerer Unfall in Vlotho, der mehrere Verletzte zur Folge hatte. Eine 40-jährige Frau war mit ihrem Mercedes auf der Herforder Straße in Richtung Mindener Straße unterwegs. Zwischen den Einmündungen Neue Landstraße und Am Sandhückel verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, was zu einem dramatischen Zwischenfall führte.
Das Auto kam von der Fahrbahn ab, berührte eine Mülltonne und geriet anschließend auf eine Leitplanke, über die es sich schob. In der Folge stürzte der Mercedes einige Meter eine Böschung hinab. Im Wagen befanden sich neben der Fahrerin drei Kinder, die ebenfalls verletzt wurden. Nach dem Unfall kümmerten sich zufällig anwesende Zeugen um die Verletzten, bis der Rettungsdienst eintraf. Alle vier Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Unfallhergang und Folgen
Der Sachschaden beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag. Die Herforder Straße musste während der Unfallaufnahme für den Verkehr gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Solche Unfälle verdeutlichen die Gefahren des Straßenverkehrs und die Notwendigkeit, stets aufmerksam zu fahren. Radio Herford hat berichtet, dass die Ursache des Unfalls derzeit noch ermittelt wird.
Nur wenige Stunden zuvor hatte es bereits einen weiteren Unfall auf der Herforder Straße gegeben. Um 12:30 Uhr kam es in Höhe der Hausnummer 397 zu einer Kollision zwischen einem weißen VW Tiguan, geführt von einem 81-jährigen Fahrer mit Bielefelder Kennzeichen, und einem entgegenkommenden Mercedes-Bulli aus Lippe. Der VW-Tiguan geriet auf die Gegenfahrbahn, was die Ursache für den Zusammenstoß war. Auch hier sind die genauen Umstände noch unklar, doch der Unfall verdeutlicht die Risiken, die im Straßenverkehr bestehen.
Der Straßenverkehr birgt Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Laut Mobilitätsforum sind Verkehrsunfälle ein ernsthaftes Problem, das durch einen verantwortungsvollen Umgang im Straßenverkehr deutlich reduziert werden könnte.