Am 5. April 2025 trifft in der Bundesliga Bayer 04 Leverkusen auf den 1. FC Heidenheim. Die Partie wird um 14:30 Uhr UK-Zeit angepfiffen. Leverkusen kommt mit einer schweren Niederlage im DFB-Pokal, wo sie im Halbfinale gegen Arminia Bielefeld mit 1:2 ausgeschieden sind, in das Spiel. Diese Niederlage hat das Team von Trainer Xabi Alonso in der aktuellen Form stark getroffen. In den letzten sechs Pflichtspielen verzeichnet Leverkusen vier Niederlagen und lediglich zwei Siege. Zudem wird Florian Wirtz im nächsten Spiel fehlen, was die Situation weiter kompliziert.
In der Liga hat Leverkusen jedoch eine beeindruckende Auswärtsbilanz vorzuweisen. Die Mannschaft hat in ihren letzten 30 Bundesliga-Auswärtsspielen unbesiegt geblieben, was in 22 Siegen und 8 Remis resultiert. Im Gegensatz dazu zählt der 1. FC Heidenheim zu den schwächsten Heimmannschaften in der Bundesliga, da das Team in der Rückrunde nur einen Sieg aus fünf Spielen erzielen konnte. Mit nur 10 Punkten aus 13 Heimspielen hat Heidenheim die schlechteste Bilanz aller Bundesliga-Teams.
Aktuelle Form und Kaderanalyse
Heidenheim hat jedoch die letzten beiden Bundesliga-Spiele gewonnen, was die Anzahl ihrer Siege in den letzten 23 Spielen verdoppelt hat. Marvin Pieringer, der während dieser Saison bereits sieben Tore erzielt hat, könnte der Schlüsselspieler für Heidenheim sein. Seine Elfmeter-Tore im 1:0-Sieg gegen Wolfsburg könnten für die Heidenheimer Hoffnung geben, auch gegen Leverkusen erfolgreich zu sein. Ein frühes Tor wäre entscheidend, um die Chancen auf einen Sieg zu erhöhen.
In der voraussichtlichen Aufstellung von Heidenheim wird erwartet, dass der Trainer eine 3-4-1-2-Formation wählt mit Müller im Tor und Pieringer in der Offensivreihe. Auf der anderen Seite plant Leverkusen, mit einer 3-4-3-Formation aufzulaufen, wobei Spieler wie Hradecky, Tah und Frimpong wichtige Rollen in der Defensive und Offensive übernehmen werden.
Blick auf die Statistik und Wettquoten
Leverkusen hat alle bisherigen drei Bundesliga-Begegnungen gegen Heidenheim gewonnen, was aus einer ausgeglichenen Bilanz von 1-0-3 spricht. Die Passquote von Leverkusen liegt bei 87% und rangiert ligaweit auf dem zweiten Platz. Darüber hinaus hat das Team die beste Auswärtsbilanz der Liga, mit insgesamt 29 Punkten.
Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel sind deutlich zugunsten der Leverkusener gehalten. Ein Sieg für Heidenheim wird mit 7.00 quotiert, während ein Unentschieden bei 4.80 liegt. Für einen Sieg von Leverkusen wird eine Quote von 1.46 angeboten. Ein Handicap-Tipp von +2 auf Heidenheim wird ebenfalls empfohlen und zeigt eine Quote von 1.66.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Leverkusen als Favorit in die Partie gegen Heidenheim geht, jedoch im Anschluss an die DFB-Pokal-Niederlage unter Druck steht. Die Erwartungen sind hoch, und Trainer Xabi Alonso muss seine Mannschaft erfolgreich wieder auf Kurs bringen. Der 1. FC Heidenheim hingegen hat durch die jüngsten Erfolge etwas Selbstvertrauen tanken können, muss aber gegen den starken Gegner aus Leverkusen auf eine top Leistung zurückgreifen.
Für die Übertragung der Partie wird im UK kein Fernsehen angeboten, während in den USA einige Spiele auf ESPN-Kanälen zu sehen sind. Online ist das Spiel in den USA auf ESPN+ verfügbar.