back to top
9.9 C
Berlin
Dienstag, 8. April 2025

Spargelzeit gestartet: Top-Qualität aus Weisenheim am Sand begeistert!

Die Spargelernte in Bad Dürkheim beginnt vielversprechend, mit hoher Qualität bei den ersten Stangen. Erfahren Sie mehr zur Ernte!

Mobile Radarkästen auf der A5: JETZT aufpassen und Strafen vermeiden!

Aktuelle Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen im Wetteraukreis entlang der A5 am 8. April 2025 und deren Auswirkungen.

Singen under den Sternen: Landauer Hütte lädt zur Pfälzer Geselligkeit ein!

Erleben Sie gesellige musikalische Veranstaltungen auf der Landauer Hütte: Jeden Samstag von 13:30 bis 16:30 Uhr singen wir gemeinsam Pfälzer Lieder.

KI hautnah erleben: Bürgertour mit Ministerin in Wetzlar!

Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) prägt zunehmend unseren Alltag. Diese Thematik wird auch am Samstag, den 10. Mai 2025, während der KI-Bürgertour in Wetzlar intensiv behandelt. Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr haben interessierte Bürger die Möglichkeit, im Veranstaltungsort an der Bahnhofstraße 6, der Stadtbibliothek Wetzlar, mehr über die neuesten Technologien zu erfahren. Der Rundgang, der von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und dem Moderator Willi Weitzel geleitet wird, bietet interaktive Exponate, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen.

- Werbung -

Ein Highlight der Veranstaltung wird die Demonstration einer Leica-Kamera sein, die Bilder auf ihre KI-basierte Bearbeitung prüft. Darüber hinaus wird der sprechende Kopf „Furhat“ präsentiert, der in der Lage ist, KI-gestützte Sprachinteraktionen in mehreren Sprachen durchzuführen. Auch innovative Anwendungen wie eine App zur Früherkennung von Parkinson, die motorische und visuelle Fähigkeiten testet, stehen auf dem Programm. Diese interaktiven Erlebnisse sollen den Teilnehmenden die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten von KI näherbringen.

Innovationszentrum im Deutschen Technikmuseum

Zur gleichen Zeit wird auch im Deutschen Technikmuseum in Berlin ein neuer interaktiver Erlebnisraum zu Künstlicher Intelligenz eröffnet. Das Innovations- und Qualitätszentrum (IQZ) Berlin für künstliche Intelligenz ist ein Projekt, das von der Initiative MISSION KI umgesetzt wird. Diese Initiative, unterstützt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), zielt darauf ab, das Vertrauen in KI zu stärken und die digitale Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu fördern. Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres geöffnet und der Eintritt ist kostenfrei.

- Werbung -

Im IQZ Berlin, das in der Ladestraße des Technikmuseums angesiedelt ist, erwarten die Besucher zahlreiche interaktive Elemente. Dazu gehören der Dialog mit einem KI-basierten Sprachmodell, Bilderkennung sowie der Einsatz einer Mixed Reality-Brille, die Einblicke in medizinische Anwendungen ermöglicht. Die Ausstellung vermittelt die Grundlagen vertrauenswürdiger KI, einschließlich technischer Funktionsweisen, ethischer Standards und praktischer Qualitätssicherung. Schulklassen und Gruppen können gezielte Führungen buchen, um mehr über diese Technologie zu erfahren.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

Die KI-Bürgertour und das Innovationszentrum im Deutschen Technikmuseum verdeutlichen, wie Künstliche Intelligenz sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Bildung Einzug hält. Die Initiative MISSION KI spielt dabei eine zentrale Rolle und unterstützt diesen Dialog über den Einsatz von KI in verschiedenen Lebensbereichen. Besucher haben die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und durch interaktive Quizze ihr Wissen zu testen.

- Werbung -

Für weitere Informationen zur KI-Bürgertour in Wetzlar können Interessierte die Webseite digitales.hessen.de besuchen. Wer die Angebote im IQZ Berlin kennenlernen möchte, findet detaillierte Informationen auf technikmuseum.berlin und weitere spannende Anwendungen von KI im Alltag auf technikmuseum.berlin.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.lahn-dill-kreis.de/veranstaltung/ki-macht-zukunft-hessen-spricht-ueber-kuenstliche-intelligenz/
https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/ki-zentrum-im-deutschen-technikmuseum/

Auch interessant