Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Kodi schließt 80 Filialen: Tausende Mitarbeiter in der Krise! | NAG
back to top
9 C
Berlin
Samstag, 19. April 2025

Rheinland-Pfalz erobert mit 100 Brunnen die Wasserwelt!

Landau in der Pfalz etabliert neuen Trinkwasserbrunnen im Südpfalzstadion. Förderung unterstützt Zugang zu kostenlosem Wasser bis 2026.

Blitzaktionen gegen Raser: Polizei zieht strenge Bilanz im Ennepe-Ruhr-Kreis!

Die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis kontrollierte bei einer Verkehrssicherheitsaktion Geschwindigkeiten und Fahrzeugveränderungen.

Ehrenmann und Ex-Stadtrat Mussotter feiert 85. Geburtstag in Speyer!

Manfred Mussotter, ehemaliger Stadtrat von Speyer, feiert am 19.04.2025 seinen 85. Geburtstag und wird für sein Engagement geehrt.

Kodi schließt 80 Filialen: Tausende Mitarbeiter in der Krise!

Die Einzelhandelskette Kodi sieht sich einem dramatischen Rückgang gegenüber und schließt 80 ihrer Filialen. Diese Entscheidung wurde am 19. April 2025 bekannt gegeben und ist eine direkte Folge der Insolvenzanmeldung des Unternehmens, die bereits am 1. März 2025 erfolgte. Laut Merkur bedeutet die Schließung der 80 Standorte, dass etwa 480 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlieren werden, zusätzlich zu 40 weiteren Kündigungen in der Unternehmenszentrale.

- Werbung -

Kodi, gegründet 1981 und mit Sitz in Oberhausen, bietet ein breites Spektrum an Produkten an, konnte jedoch in den letzten Jahren nur einen Jahresumsatz von 130 Millionen Euro erzielen. Trotz des bestehenden Drucks auf den stationären Handel, der Prognosen zufolge in diesem Jahr um 4.500 Geschäfte auf etwa 300.000 sinken wird, sehen sich auch andere Unternehmen der Branche ähnlichen Herausforderungen gegenüber.

Investor bringt Hoffnung

Um der finanziellen Krise zu begegnen, hat Kodi eine Vereinbarung mit einem Investor getroffen, der 150 der insgesamt 230 Filialen übernehmen wird. Während diese Übernahme Licht am Ende des Tunnels bietet, laufen bereits Verhandlungen mit anderen Investoren für die Filialen, die nicht übernommen werden. Auf der Unternehmenswebsite hat Kodi eine Liste der geschlossenen Standorte veröffentlicht, und in den betroffenen Filialen läuft ein Sonderverkauf, um Kunden mit Preisnachlässen zu locken. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Ware in diesen Shops vom Umtausch ausgeschlossen ist.

- Werbung -

Die schwierige Lage von Kodi ist auch das Resultat eines übergreifenden Trends im deutschen Einzelhandel. Laut einer umfangreichen Studie, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer durchgeführt wurde, sieht sich der Einzelhandel in Deutschland beispiellosen Herausforderungen gegenüber. Faktoren wie Nachwirkungen der Pandemie, geopolitische Spannungen und ein rascher technologischer Wandel fordern das Bestehen vieler Unternehmen heraus. Diese Informationen stammen aus der Studie „Der deutsche Einzelhandel 2024“, die unter ibi.de kostenfrei erhältlich ist.

Strukturelle Probleme verschärfen die Krise

Darüber hinaus leiden viele Einzelhändler unter strukturellen Problemen, wie etwa dem wachsenden Fachkräftemangel und einer zunehmend komplexen Regulierungslandschaft. Auch in diesen Bereichen sind die Herausforderungen vielschichtig. Wichtige Themen, die die Branche bewegen, sind Nachhaltigkeit, IT-Sicherheit und der Umgang mit steigender Kriminalität, die die Geschäftstätigkeiten zunehmend gefährden.

- Werbung -

Die Schließung der Kodi-Filialen ist ein eindrückliches Beispiel für die Schwierigkeiten, mit denen der Einzelhandel in Deutschland konfrontiert ist. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Maßnahmen zur Sicherung der verbleibenden Standorte greifen und die Kette eine neue Perspektive findet.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.merkur.de/wirtschaft/es-ist-zum-heulen-insolvente-kette-schliesst-80-geschaefte-sonderverkauf-laeuft-93685031.html
https://retail-news.de/kodi-filialen-investor-mehrheit-filialen-bleiben/

Auch interessant