Brandenburger knackte Eurojackpot: 202.446 Euro Gewinn in Potsdam!

Am 9. Mai 2025 gab es bedeutende Neuigkeiten aus der Welt der Lotterie. Ein Spieler aus Brandenburg hat am Dienstag den beeindruckenden Betrag von 202.446,30 Euro in der Eurojackpot-Lotterie gewonnen. Der Gewinnschein wurde bereits am Freitag zuvor in Potsdam ausgefüllt und zeigt, wie schnell das Glück zuschlagen kann.

Dieser Gewinn stammt aus der Eurojackpot-Ziehung am 6. Mai 2025. Der Spieler knackte die Gewinnklasse 3 mit fünf richtigen Zahlen: 1, 21, 22, 46 und 49. Darüber hinaus erzielte er einen zusätzlichen Kleingewinn von 14,60 Euro im ersten Tippspiel, indem er eine richtige Zahl und zwei Eurozahlen traf. Insgesamt haben auch acht weitere Spieler aus verschiedenen Regionen, darunter Baden-Württemberg und Berlin, in derselben Gewinnklasse gewonnen.

Über den Eurojackpot

Eurojackpot ist eine beliebte Lotterie, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in 18 weiteren europäischen Ländern gespielt wird. Zu den Teilnehmerländern gehören Dänemark, Estland, Finnland und viele andere, die jeweils zur Vielfalt und den Gewinnmöglichkeiten der Lotterie beitragen.

Ein Eurojackpot-Spielschein besteht aus acht Tippfeldern, in denen jeweils fünf aus 50 Zahlen und zwei aus 12 Eurozahlen angekreuzt werden müssen. Die Ziehungen finden wöchentlich am Dienstag- und Freitagabend in Helsinki, Finnland, statt. Unter strenger Aufsicht von Polizei und Notaren werden die Gewinnzahlen gezogen und die Quoten erstellt, die am späten Abend auf LOTTO.de veröffentlicht werden.

Mit einem aktuellen Jackpot von 120 Millionen Euro stellt Eurojackpot eine aufregende Möglichkeit dar, große Gewinne zu erzielen. Es gibt insgesamt zwölf unterschiedliche Gewinnklassen, und die erste Klasse ist auf 120 Millionen Euro gedeckelt. Überschüsse, die über diesen Betrag hinausgehen, werden anderen Gewinnklassen zugeschlagen.

Statistiken und Trends

Dieses Jahr wurden bisher 28.197.075 Eurojackpot-Spieler in Deutschland registriert, und es gab bereits vier Jackpots, die geknackt wurden. Seit Beginn der Ziehungen im Jahr 2012 wurden insgesamt 848 Ziehungen durchgeführt, wobei die häufigsten Kombinationen und Zahlen weiterhin für Interesse sorgen.

In den vergangenen Ziehungen sind durchaus interessante Muster zu erkennen. Die häufigsten Hauptzahlen sind aus einer Mischung von geraden und ungeraden Zahlen zusammengesetzt, wobei 3 ungerade und 2 gerade Zahlen in 31% der Ziehungen auftauchten. Die Verteilung der Eurozahlen zeigt, dass 55% der Ziehungen eine Kombination aus einer ungeraden und einer geraden Zahl beinhalteten.

Die Eurojackpot-Lotterie bleibt ein spannendes Spiel, das nicht nur Gewinne, sondern auch viele Träume verwirklichen kann. Der große Gewinner möglicherweise noch auf der Suche nach seiner nächsten Chance – denn die Ziehungen finden weiterhin regelmäßig statt.

Details
Quellen