Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the helper-lite-for-pagespeed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Augsburg Panther unterliegen Kölner Haien: Drama in der LANXESS Arena! | NAG
back to top
12.8 C
Berlin
Freitag, 18. April 2025

Digitalisierung im Bund: Neues Ministerium mit weitreichenden Befugnissen gefordert!

Bitkom fordert ein starkes Bundesdigitalministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, während Koalitionsgespräche laufen.

Pilgern im Pott: Entdecke den Weg zur Selbstfindung und Ruhe!

Entdecken Sie die Bedeutung des Pilgerns zwischen Fulda und Frankfurt: Motivation, Wege und persönliche Erfahrungen 2025.

Frühlingserwachen im Nationalpark: Neue Freizeitbusse starten durch!

Euskirchen lädt zum Frühlingsausflug: Neueste Freizeitbusse ermöglichen einfachen Zugang zu Wanderzielen im Nationalpark Eifel.

Augsburg Panther unterliegen Kölner Haien: Drama in der LANXESS Arena!

Am 5. Januar 2025 gewannen die Augsburger Panther auswärts gegen die Kölner Haie mit 3:2. In diesem spannenden DEL-Spiel hielt der Augsburger Goalie Strauss Mann beeindruckende 35 Schüsse und sicherte so den Sieg für sein Team. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Florian Elias, der im ersten Drittel zwei Tore für Augsburg erzielte. Kurz vor Ende der Partie schaffte es Josh Currie, für Köln in der 60. Minute das 2:3 zu erzielen, doch der Punktgewinn ließ sich für die Haie nicht mehr realisieren. Nach dieser Niederlage bleiben die Kölner Haie auf Rang sechs der Tabelle, während die Augsburger Panther sich auf Rang zwölf verbessern konnten.

- Werbung -

In weiteren DEL-Begegnungen gewannen die Eisbären Berlin gegen die Nürnberg Ice Tigers und sicherten sich damit ihren fünften Sieg in Folge. Die Nürnberger stehen nach ihrer Niederlage auf Rang zehn. Auch die Fischtown Pinguins trugen zu den spannenden Ergebnissen bei, indem sie die Schwenninger Wild Wings mit 2:1 besiegten und somit den dritten Platz einnahmen. Die Schwenninger Wild Wings befinden sich aktuell auf Platz neun. Darüber hinaus gewannen die Grizzlys Wolfsburg gegen die Straubing Tigers mit 5:3 und zogen auf Platz sieben. Matthew White war mit zwei Toren und einer Vorlage der herausragende Spieler für Wolfsburg. In einem weiteren Duell spielten die Iserlohn Roosters und der ERC Ingolstadt 4:4 nach regulärer Spielzeit, wobei Ingolstadt in der Verlängerung gewann und sich an der Tabellenspitze behaupten konnte, während die Iserlohn Roosters auf Platz 14 bleiben.

Kölner Haie und Augsburger Panther im direkten Vergleich

In einem vorangegangen Spiel der Saison setzten sich die Kölner Haie mit 3:1 gegen die Augsburger Panther durch. Joshua Currie, der in dieser Partie zwei Tore erzielte, war der auffälligste Spieler. Das Match fand in der LANXESS arena vor 16.819 Zuschauern statt. Zu Beginn der Partie hatten die Augsburger einige gute Chancen, die jedoch vom Kölner Torwart Mirko Pantkowski vereitelt wurden. Currie erzielte das erste Tor in der 7. Minute nach einem Rebound und bestätigte damit die Überlegenheit der Haie im Verlauf des Spiels. In der 35. Minute erzielte er im Powerplay das 2:0, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Justin Schütz in der 38. Minute. Augsburg konnte in der 54. Minute durch Mark Zengerle zum 3:1 Ergebniskorrektur leisten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2025/01/05/augsburg-schlaegt-koeln-auswaerts-berlin-gewinnt-fuenftes-spiel-in-serie-ingolstadt-mit-overtime-sieg-gegen-iserlohn/b3a8b2c8-00be-4517-ae7d-6ad96c60ee6f.html
https://www.eishockey.net/31-heimsieg-ueber-augsburger-panther

Auch interessant