back to top
11.7 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Bottroper Künstler sorgen mit neuem Kalender für Hilfe im Kinderdorf!

Künstler aus Bottrop präsentieren 2025 einen neuen Kalender. Einnahmen unterstützen das Caritas-Kinderdorf.

Düsseldorf im Sturm: Schicksalsspiel gegen Preußen Münster steht bevor!

Am 05. April 2025 trifft Fortuna Düsseldorf auf Preußen Münster in der Merkur Spiel-Arena. Wett Tipps & Statistiken.

Sperrung der A43: Feuerwehr, Lkw und Umleitungen sorgen für Chaos!

Am 3. April 2025 ist die A43 in Herne nachts voll gesperrt. Bauarbeiten am Kreuz Herne und Tunnel Baukau erfordern Umleitungen.

Blitz-Bewusstsein: Blitzer in Sankt Wendel schlägt heute zu!

Am 1. April 2025 ist die Mobilität in Sankt Wendel durch die Geschwindigkeitsüberwachung erneut ein heißes Thema. Die Stadt hat derzeit nur einen Blitzerstandort, der sich in der Birkenstraße, Postleitzahl 66606, befindet. Laut news.de wird hier am heutigen Tag um 14:08 Uhr geblitzt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung in dieser Zone beträgt 30 km/h, was eine klare Warnung für alle Verkehrsteilnehmer darstellt.

- Werbung -

Über Geschwindigkeitsüberschreitungen sollten sich Autofahrer bewusst sein, da diese teuer werden können. Der Bußgeldkatalog sowie die Straßenverkehrsordnung (StVO) regeln die entsprechenden Maßnahmen und Geldbußen. Die Überwachung des Verkehrs erfolgt vor allem durch mobile und feste Blitzer, die unsere Straßen sicherer machen sollen. Zudem operieren Polizei und Ordnungsämter regelmäßig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Blitzerstandorte in Deutschland

Die Blitzerkarte von bussgeldkatalog.org bietet eine umfassende Übersicht über die Standorte von Blitzern in Deutschland. Dabei zeigt sie nicht nur stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte, sondern auch Ampelblitzer. Für Reisende ist diese Karte besonders nützlich, da sie Blitzgeräte in über 60 Ländern verzeichnet. Autofahrer können durch Eingabe ihrer Postleitzahl gezielt nach Blitzern in ihrer Umgebung suchen.

- Werbung -

Die unterschiedlichen Arten von Blitzern werden auch auf der Blitzerkarte prominent dargestellt. Mobile Blitzer sind flexibel einsetzbar, während feste Blitzer Festinstallationen sind und nicht so einfach versetzt werden können. Es ist zu beachten, dass der Trend aktuell wieder hin zu stationären Blitzern geht. So gibt es beispielsweise in Niedersachsen seit 2015 das Pilotprojekt der Abschnittskontrolle (Section Control) auf der B6 bei Hannover, wo die Durchschnittsgeschwindigkeit über mehrere Anlagen auf einer Strecke ermittelt wird.

Details zu Geschwindigkeitsmessungen

Ein wichtiger Aspekt der Geschwindigkeitsüberwachung sind die Toleranzen, die bei Messungen gelten. Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während für Geschwindigkeiten über 100 km/h ein Abzug von 3 Prozentpunkten gilt, bevor Bußgelder fällig werden. Autofahrer sollten sich stets der geltenden Bestimmungen bewusst sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

- Werbung -

Zusammengefasst ist die Geschwindigkeitsüberwachung in Sankt Wendel ein aktuelles Thema, das an die Verantwortung der Verkehrsteilnehmer appelliert. Die Informationen über die Blitzerstandorte und die geltenden Regeln sind nicht nur für Anwohner, sondern auch für Reisende von Bedeutung, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.news.de/auto/856904502/mobile-blitzer-geschwindigkeitsueberwachung-in-sankt-wendel-aktuell-in-sankt-wendel-wo-wird-heute-am-dienstag-01-04-2025-geblitzt/1/
https://www.bussgeldkatalog.org/blitzer-karte/

Auch interessant