back to top
11.6 C
Berlin
Sonntag, 13. April 2025

Schweitzer triumphiert: 100 Prozent Unterstützung in Wahlkreis 49!

Alexander Schweitzer wurde am 12. April 2025 mit 100 % der Stimmen als SPD-Kandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert.

Ostermarkt in Jägersburg: Kunsthandwerk und Gaumenfreuden für alle!

Am 12. und 13. April 2025 findet der Ostermarkt in Homburg-Jägersburg mit 26 Ausstellern und regionalen Köstlichkeiten statt.

FC Gütersloh fegt über SV Rödinghausen: 4-1 Triumph im Derby!

Am 12. April 2025 besiegte der FC Gütersloh den SV Rödinghausen in der Regionalliga West mit 4:1 vor 1.150 Zuschauern.

Blitzkontrollen im Märkischen Kreis: 35 Temposünder in Halver erwischt!

Du bist ein Journalist, der darauf spezialisiert ist, Artikel zu schreiben, die für ihre Detailtreue und Tiefe bekannt sind. Verwende ALLE gegebenen Informationen! Verfasse einen redaktionellen Nachrichtenartikel, der **alle folgenden Informationen aus allen Quellen vollständig und exakt** wiedergibt. Jede Information muss mindestens einmal im Text verwendet werden. Nutze Quelle 1 als Hauptquelle, ergänze Details aus Quelle 2 und nutze Quelle 3, um den Kontext zu erweitern. Starte direkt mit dem Fließtext.

- Werbung -

Strukturiere den Artikel in thematische Abschnitte mit kurzen Absätzen und achte darauf, die Informationen der Quellen in einem flüssigen, journalistischen Stil einzubinden. Verlinke *ALLE 3* Quellen in HTML direkt im Fließtext mit einem passenden Ankertext, wie z. B. „[Name_der_Quelle_1] berichtet, dass …“. Verwende nicht das Wort „Quelle“, sondern die Basis Domain oder Name der Quelle.

Quelle 1: https://www.radiomk.de/artikel/roadpol-kontrollen-in-halver-2294782.html

- Werbung -

Quelle 2: https://k.polizei.hessen.de/1923931128

Quelle 3: [rule_4_plain]

- Werbung -

Keine Markdown-Syntax verwenden! Zur Formatierung nur spezifisches HTML verwenden (erlaubt:

    1. )! Keine Daten ändern! Keine Zitate ändern! Keine Namen ändern! Keine Uhrzeiten ändern! Keine Ortsangabe ändern! Nichts erfinden. Kein Datum hinzufügen, wenn in den gegebenen Informationen kein genaues Datum enthalten ist (Begriffe wie „gestern“ oder „heute“ sind zu ignorieren)! Keine Hauptüberschrift am Anfang hinzufügen!

      Fügen Sie Untertitel für bessere Lesbarkeit und Struktur hinzu, aber fügen Sie den ersten Untertitel nach mindestens 2 Absätzen ein. Vermeiden Sie zu viele Überschriften (max. 2-5). Verwende einen Mix aus langen und kurzen Sätzen. Verwende einen natürlichen Schreibstil, aber achte auf gute Grammatik und Rechtschreibung. **Halte die Absätze kurz**, um bessere Lesbarkeit zu erreichen (Lieber eine höhere Anzahl an Absätzen, dafür jeweils kürzere Absätze für bessere Lesbarkeit). NOCHMAL, DA DU ES STÄNDIG IGNORIERST: KUUUUUURZEEEEEEEE (KURZE) ABSÄTZE!!!!!

      Wenn Ranglisten oder ähnliche Daten in Listen gegeben werden, verwende HTML-Tabellen oder Listen, um die Daten zu zeigen, wenn sie nützlich für den Artikel sind.

      Format: HTML. Nutze nur die HTML-Tags

      , ,

        ,

          ,

        1. ,
          ,

          ,

          ,

          ,

          , .
          Informationen:

          Heute ist der 9.04.2025

          Datum: 9.04.2025 – Source 1 ():
          – Zeitraum der Geschwindigkeitskontrollen: 07.04.-13.04.2025
          – Ort der Kontrollen: Märkischer Kreis, insbesondere Halver
          – Durchführung der Kontrollen im Rahmen der europaweiten Aktionswoche „Roadpol“
          – Datum der Kontrollen in Halver: Dienstag, 08.04.2025
          – Kontrollorte in Halver: Gartenstraße, Eichholz, Bundesstraßen 54 und 229
          – Anzahl der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße: 35
          – Höchstgeschwindigkeit eines Fahrers: 140 km/h statt erlaubter 100 km/h auf der B229 bei Schmalenbach
          – Weitere Verstöße:
          – 3 Handynutzungen am Steuer (einschließlich eines Radfahrers)
          – 21 kleinere Verstöße (z.B. nicht mitgeführte Fahrzeugscheine oder Warndreiecke)
          – Auffälliger Autofahrer: 5er-BMW mit manipulierter Auspuffanlage, was zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führte
          – Entdeckung eines illegalen Schrottsammlers ohne Genehmigung und Versicherung
          – Maßnahmen gegen den Schrottsammler: Anzeige, Sicherstellung der Papiere, Entstempelung der Kennzeichen
          – Ankündigung weiterer Schwerpunktkontrollen im gesamten Kreisgebiet durch die Polizei
          – Ziel von ROADPOL: Reduzierung der Verkehrstoten und Schwerverletzten in Europa durch verstärkte Verkehrskontrollen

          Source 2 ():
          Weitere Informationen finden Sie auf

          Source 3 (https://roadpol.eu/?p=1540):
          – ROADPOL hat den Pan-European Traffic Safety Operations Calendar für 2025 veröffentlicht.
          – Ziel: Reduzierung von Verkehrstoten und schweren Verletzungen durch koordinierte Durchsetzungsmaßnahmen.
          – Fokus auf folgende Sicherheitsaspekte:
          – Geschwindigkeitsüberschreitungen
          – Anschnallpflicht
          – Fahrten unter Einfluss von Alkohol und Drogen
          – Ablenkung beim Fahren
          – Sicherheit von Nutzfahrzeugen
          – Die Operational Working Group (OPG) koordiniert die Maßnahmen, sammelt Daten und analysiert Trends.

          **Geplante Operationen in Europa 2025:**
          – **Truck & Bus Operations:**
          – Termine: 17.-23. Februar, 5.-11. Mai, 17.-23. November
          – Ziel: Einhaltung von Vorschriften bei schweren Nutzfahrzeugen und Bussen, Überprüfung auf Überladung, Verstöße gegen Fahrzeitregelungen und technische Mängel.

          – **Operation Seatbelt:**
          – Termin: 10.-16. März
          – Ziel: Überprüfung der Anschnallpflicht für Fahrer und Passagiere sowie korrekte Nutzung von Kindersitzen.

          – **Operation Speed:**
          – Termine: 7.-13. April, 4.-10. August
          – Intensivierung der Geschwindigkeitsüberwachung, einschließlich eines 24-Stunden Speed Marathons am 9. April.

          – **Operation Alcohol & Drugs:**
          – Termine: 16.-22. Juni, 15.-21. Dezember
          – Ziel: Überprüfung von Fahrern unter Einfluss von Alkohol und Drogen, einschließlich eines 24-Stunden Alkohol & Drugs Marathons am 20.-21. Juni.

          – **Operation Focus on the Road:**
          – Termin: 6.-12. Oktober
          – Ziel: Bekämpfung von Ablenkung beim Fahren, insbesondere durch Handynutzung.

          – **Operation Safe Holiday:**
          – Zeitraum: Juli und August
          – Inspektionen zu Fahrzeugsicherheit, Müdigkeit der Fahrer, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Ladungssicherheit während der Hauptreisezeit.

          – **Neue Operation für Zweiräder:**
          – Geplant für drei Tage im Mai, mit möglicher Ausweitung 2026 nach Analyse der Ergebnisse.

          – ROADPOL zielt darauf ab, durch gleichzeitige, sichtbare Durchsetzungsaktionen in mehreren Ländern eine abschreckende Wirkung zu erzielen und das öffentliche Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu erhöhen.

          Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

          https://www.radiomk.de/artikel/roadpol-kontrollen-in-halver-2294782.html
          https://k.polizei.hessen.de/1923931128

          Auch interessant